Donnerstag, 23. Dezember 2010

Feierabend is...

ich hab mich früh vom Acker gemacht,
hab dem Schnee auf der Strasse eine lange Nase gedreht und sitze nun schon kuschelig im Warmen neben dem Hasen...
eingekauft is, die letzten Baumler sind genäht und geliefert,
ich mach noch ein paar Kleinigkeiten für die Jungbrut fertig
(sie kriegen alle mollige Fleecedecken fürs Auto dazu, handverziert
und aus dem Rest nen Schal :-)

Und draußen rieselt leise der Schnee... ich hoffe, Ihr seid alle schon im Warmen!

Dienstag, 21. Dezember 2010

warum eigentlich....

...kommt Weihnachten für manche Leute jedes Jahr so überraschend?

a) habe ich heute 10 Wareneingänge für Kollegen bestätigt, die im Urlaub sind, weil unserer outgesourcten Buchhaltung oder Kunden
JETZT auffällt, dass Rechnungen aus dem Mai nicht bezahlt sind
b) möchten Lieferanten mit Zahlungsziel von 60 Tagen JETZT noch ihre Umsätze und Geld sehen
c) bekomme ich mails von Kollegen Marke: du, ich wünsch dir frohe Weihnachten und hab dir meinen Beitrag für den diesjährigen Wettbewerb angehängt. Mach den doch mal hübsch und reich den bis zum 23. fristgerecht ein.
d) laufen Umzüge meiner Kollegin, für die ich die Urlaubsvertretung mache und die wirklich immer alles super vorbereitet, sobald sie die Firma verlassen hat, völlig schräg. Seecontainer verschwinden auf hoher See, jemand möchte plötzlich doch noch zusätzlich zwei Autos von Ddorf nach Shanghai mitnehmen, und ich komm nicht ins Buchungssystem, weil ich mich zu lange nicht angemeldet hab.
e) ist es ja nicht so, dass ich nix zu tun hätte. Bei mir stehen ganz normale Jahresendaufgaben an: nochmal alle Kennzahlen checken, Fristenpläne prüfen und neu ins Netz stellen, Urlaubspläne neu auflegen, die Ziele fürs kommende Jahr entwerfen, Auditplanungen für nächstes Jahr vorbereiten, Bestellmengen planen... und zwischen den Tagen darf ich nicht arbeiten.

SIND DIE ALLE BLÖD??? Grummel...noch zwei Tage...

Mittwoch, 15. Dezember 2010

Haustürgeschäfte

Das Handy bimmelt.
Sammwähr ower se rehnbooh... der Erstgeborene ruft an.

"Da hats an der Tür geklingelt"
(? Und? Hast du geöffnet??)
"ja?"
"da stand ne Frau"
(sehr wortgewandt, der Kleine, immerhin ist er erst 20)
"die wollt nen Bären kaufen"
"??????????"
"Ich wusst nicht, wer wer ist, da hab ich ihr deine Telefonnummer gegeben"

Kluges Kind, meine Gene!
Und nun wohnt Bob mit seiner Schnuffeldecke bei Frau K. aus K.
Die hat sich ihn selbst zu Weihnachten geschenkt.
Ich bin wirklich gerührt.

Ich hab nach dem Markt schon einen Laden, drei Baumler und nun den Bären bestellt/verkauft.

Nächstes Jahr stell ich, statt mir die Nase im kalten Wind abzufrieren,
ein Schild in die Bude:
Sie könnten hier Bären kaufen.
Sie könnten mich aber auch zu Hause besuchen.
Da ist es warm. Aber:


Vielleicht sollte ich ein Gartenhäuschen aufstellen und daneben ein Glühweinfaß und den kleinsten Weihnachtsmarkt der Welt abhalten?

Ob man dafür wieder 50 Genehmigungen braucht?



Montag, 13. Dezember 2010

Dat war schön...

... dat machmer wieder!

Trotz ungemütlichem Wetter, überschaubarem Angebot und vehementem Widerstand der Karlsforster Bauernmarktbeschicker gegen das Versetzen ihrer Marktbuden um 20 (!) m wegen der damit verbundenen Umsatzeinbußen (?) war dieser erste Kaarster Weihnachtsmarkt eine gelungene Veranstaltung. Die Stimmung war gut, die Buden waren sehr liebevoll geschmückt und prima beleuchtet, das Rahmenprogramm war prima (auch wenn manchem Musikschulleiter die Lizenz entzogen gehört für das arme Kind, dass er da auf die Außenwelt losließ. Erinnert Ihr Euch an den Gesang von Baby´s Schwester in Dirty Dancing? Eben!) beim Publikum kam die Veranstaltung prima an und jene mit weihnachtlichem Angebot sind wirklich gut auf ihre Kosten gekommen.

Für das nächste Jahr werden sich die Öffnungszeiten hoffentlich ein wenig ändern und noch einige Kunsthandwerker mehr das Angebot bereichern, aber ansonsten war das schon sehr gut! Also, Ihr unentschlossenen Glasperlenmacher, Stoffkleinigkeitennäher, Strumpfstricker, Filzer, Töpfer oder was weiß ich-er dieses Niederrheins, wenn Ihr Lust habt, meldet Euch mal. Sieht so aus, dass von jedem Gewerk nur einer zugelassen wird, und versprechen kann man ja nix, aber das wär cool!

Und ein Treffpunkt sondergleichen!

Mich haben alte Schulkameradinnen angesprochen (die ich nicht erkannt hätte, schäm),
ich wurde für einen Zeitungsartikel interviewt, ins geheime, alte Stadtarchiv eingeladen, vom Kulturdezernenten auf eine mögliche Ausstellung angesprochen, von einer älteren Dame zum gemeinsamen Basteln (hüstel) und von einer weiteren, sehr netten zum Betrachten ihres fest ins Haus integrierten, mehrstöckigen Puppenhauses eingeladen (DAS lass ich mir auf keinen Fall entgehen! Vielen Dank noch einmal!)
ich hab so viele glänzende Augen und freundliche Worte wegen meiner Läden und Bären gesehen, (besonders "verwegen" aus dem Mund eines Gothic-Pärchens :-), süß, die fanden die Tannebaumler "makaber". Hihi. Und schlafen im Sarg oder so...)
dass mir ganz adventelich zu Mute ist! Warmes Herz gibt das!
Und dann standen noch freudig erwarteter (plötzlich standen die beiden Weihnachtselchinnen Gitti und Tanni vor der Bude, wie süß!) und gänzlich überraschender (manche Leute sieht man echt zehn Jahre nicht und wird dann plötzlich vom Gefühl überrollt, wie sehr man sie vermisst hat!!) Besuch vor dem Fenster: mein allerliebster Ex-Chef mit seiner süßen Frau! Mensch, hab ich mich gefreut!
Wir konnten dann noch bis zehn Uhr gemeinsam zu den obergenialen Coverstücken von In between abzappeln (die sind echt klasse, die Jungs und sind am 23. wieder in Kaarst!)

Alles in allem bin ich unheimlich froh über dieses Wochenende! Ich bin supermotiviert für das nächste Mal und hab tausend Ideen!

Fotos gibt es später, ich war gestern abend nur noch platt!

Dienstag, 7. Dezember 2010

Satz des Tages

"Ja, wir werden alle nicht jünger" sagt meine 18jährige nach ihrem 4 Stunden Einkaufsmarathon mit Oma...



Sonntag, 5. Dezember 2010

Ganz viele Tannebaumler....

...auf der Arche Bear

und Euch einen schönen zweiten Advent!

Bleibt schön zu Haus oder fahrt vorsichtig!

Freitag, 3. Dezember 2010

Freitagskracher




Donnerstag, 2. Dezember 2010

Bald ist ´s soweit...



und draußen schneits und schneits...

ich fänd das schön!!!


Auf der Arche gibt es passend zum Thema die ersten TanneBaumler zu bestaunen...

let it snow let it snow let it snow...

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Ich weiß ich bin doof...

...aber dieses knackig kalte, weiße Wetter da draußen beschert uns glaub ich eine der besinnlichsten Adventszeiten seit langem!

Die Weihnachtsbeleuchtungen an den Häusern sehen nicht so fehl am Platz aus,
die Märkte wirken authentischer,
die Kollegen pusten am Telefon im JingleBellsRhythmus aus...
ich könnt den ganzen Tag Kerzen anzünden!

Ok, das Autofahren hier im Ballungsgebiet ist stressig
und ich hoffe, niemandem passiert etwas
(hey, Ihr Radfahrer da draussen:
LASST DIE DINGER IN DER GARAGE! DAT TAUGT NIX!)

aber: ich finds schön!

Sudda, pass blooß auf beim Laufen! Geh lieber!
Nänäh, um wat man sich hier allet Sorgen machen muss...

Montag, 29. November 2010

lchf ist geil! Aus aktuellem Anlass heute auf allen Kanälen

Was macht SIE lchf-Jünger, siehe Kasten rechts) eigentlich, wenn 600.000 Düsseldorfer (davon 599.996 auf Sommerreifen, weil die Winterreifen sind für meinen Luxusschlitten ja so teuer ) 5 Schneeflocken in zehn Reihen sehen und bedingt durch die kollektive Massenhysterie (wenn ich mich noch in diese winzige Lücke quetsche, drei Kreuzungen blockiere und dann auf dem Eis nicht mehr anfahren kann, bin ich bestimmt gleich ohne Stau zu Hause!)Sie für Ihren Nachhauseweg (heute früh weg, weil noch eine winzige Erledigung auf dem Innenstadtweg durch ddorf) statt der gewohnten 25 Minuten geschlagen ZWEI STUNDEN 38 MINUTEN brauchen? Ganz einfach:
sie verschlingen mangels Mittagessen (das war das Frühstück nach dem Zahnarzt) 65 cm frische Bratwurst (ich hab aufm Land 1 m gekauft, 35 cm sind noch da).
Skaldeman 2,7, was will Frau mehr. Die Familie... kriegt 35 cm Bratwurst und algerische M´simmam (Teigtaschen).



Freitag, 26. November 2010

Done! Ich habe fertig! Erledigt!

Seit heute Schlag Mitternacht habe ich mich nun offiziell aus dem Berufsbild des Muttertiers aufs Altenteil verabschiedet und bin nur noch in beratender Funktion tätig...kicher.

Wir haben mit Sekt angestossen, ihre Päckchen geöffnet, sie hat sich sehr gefreut und kann sich jetzt noch zwischen zwei Optionen entscheiden -
sie schaut sich das Motorrad immerhin erst mal an :-)

Aktuell ist übrigens das Foto unten links.

Und heute abend ist das Foto wieder raus... :-)

Donnerstag, 25. November 2010

Der letzte Tag...

... meines Lebens als Erziehungsberechtigte.
Morgen wird dat Kleen jroot.
Also 18. Groß ist sie ja schon kicher...
Hmmpf.
Irgendwie komisch.

Und was mach ich? Ein Audit...

Ich schwör, heute geh ich früh nach Hause und
mach der Lütten die Bude und den Kuchen und die Blumen und überhaupt schön.

Und: Katastrophe: die Butike meines Vertrauens is weg.
WEG!
Und wo soll ich nu meine modisch ansprechenden Zelte kaufen?
Können die vielleicht vorher mal Bescheid sagen?

Grummel...


Dienstag, 23. November 2010

Schnief...

... mein cineastisch interessierter Filius hat mir gestern eine DVD ans Herz in den Player gelegt mit den Worten: Achtung, was fürn Herzschmerz.

Ich - hasenlos - hab ihn gleich geguckt
(ich habe gelernt, dass man den Tipps meines Ältesten in der Hinsicht blind vertrauen kann!)

Und - mein Herz tut jetzt noch weh...heftig!

Wenn Ihr die Möglichkeit bekommt, schaut ihn Euch an!

Hier ein Vorgeschmack:




Sonntag, 21. November 2010

Morgen wieder...

... ins Büro.
Angesichts des Audits am Donnerstag geh ich davon aus, dass es mir schon um kurz nach acht wieder auf den Keks geht, aber erst mal find ichs gut.

Anschreien kann ich niemanden (keine Stimme)
wegrennen kann ich auch nicht -
immer noch viel zu schlapp.
Aber wenigstens muss ich nicht mehr auf dem
Sofa hocken und Tee schlürfen,
obwohl ich ehrlich letzte Woche zu nix anderem zu gebrauchen war.

Schön, dass gleich morgen nachmittag ein Zahnarzttermin ansteht
örrgs aber da muss ich hin, denn der doofe Zahn hat mitdiskutiert beim
"wer will noch alles wehtun?" Wettkampf in meinem Kopf...

Dabei sollte er eigentlich längst das Zeitliche gesegnet haben!

Ich wünsch Euch allen eine tolle Woche.
Ich werde:
-auf mein Wichtelpaket warten
-weiter Sachen für den Weihnachtsmarkt machen und deswegen
-erst in letzter Sekunde das Haus aufräumen für den
-18. Geburtstag meiner Tochter am Freitag und
-dafür noch Geschenke einpacken dabei
-hoffen, dass ich am Samstag trotzdem noch zur Biene nach Mülheim in die Villa Landleben kann
-hoffen, dass ich einigermaßen unbeschadet durch mein erstes Audit kommen.

Ich werde berichten.



Samstag, 20. November 2010

Damit es wenigstens...

...Euch nicht so langweilig ist...

gibt es auf der Arche Bear wat Neues zu gucken...

heisere Grüße


Donnerstag, 18. November 2010

0013 oder die Lizenz zum Heia machen

Der DOktor (werden die immer jünger oder werd ich immer älter????)
hat mir Medizin und streng Bettruhe verordnet...

gut Nacht!

Bompe!

Bompe pfür Eue gugn Wümfe - geh heut zum Doc!
Hatschi.

Dienstag, 16. November 2010

Same procedure...

wie jeden Herbst: ich hab die Nase voll!
Also so richtig! Und den Hals wund und den Kopp dicht...

Das ist so langweilig! Aber für alles is man zu schlapp!
Das soll vorbei sein.....
Knaatsch!


Freitag, 12. November 2010

Gerührt - nicht geschüttelt!

GUCKT MAL!!!!!




Die obersüße Biene hat mir ein Banner gemacht!!
Ein obergiraffengeniales Banner!
Ich hab so viel Pipi in den Augen, da kann dieser Döselregen
überhaupt nicht mithalten!!!

Süße........du weißt was ich mein! Danke!
Drück Dich!


Das Leben schlägt seltsame Wege ein...

Rückblende:

Ich war auf einem zunächst "klassischen" Mädchengymnasium.
34 meist bezopfte vorpubertierende Zicken
mit ungefähr 8 verschiedenen Namen (bei uns gab es 6 mal Martina, ich verlor, weil ich nicht Beate 3 werden wollte, meine beiden letzten Buchstaben. Dauerhaft)
zuppeln sich mehr oder weniger begabt und begeistert
durch Sexta und Quinta und dezimieren sich leise still und heimlich
bis zur 7. Klasse.
Quarta. Klassenverbund. Für uns der Moment, wo wir die "b" wurden.
30 Mädels, zum Teil Wiederholer aus der 7 und - tataa - ein Junge.
Jaja, schon richtig gehört. Ein Junge. Einer bei uns und einer in der Parallel.
Ich kann nur für uns sprechen, bei einem Klassentreffen
Jahre später bewertete er seine Situation so:
30 Schwestern - mir ist nicht aufgefallen, dass mir durch
den Tod meiner Mutter weiblicher Einfluss gefehlt hätte.
Lach. Wahrscheinlich ist er der verständnisvollste Ehemann der Welt...er kennt alle Macken der Frauen lach.

Wir waren ein ziemlich eingeschworener Haufen. Rebellisch,
besserwissend, pseudointellektuell.
Bay City Rollers, Pink Floyds "The Wall", gefärbte Latzhosen, BAP.
Hallo, das waren die 70er!
Die armen Lehrer...
(einer ist immer noch in der Schule und unterrichtet meinen
Schwiegertiger, also den männlichen. Wie peinlich).
Aber EIN Haufen. Wie das so ist.

Auf diesem Klassentreffen habe ich glaube ich bewußt zum letzten Mal
eine von uns gesehen. Wobei die Erinnerung da falsch malen könnte.
Wir waren nie dickste Freundinnen, aber wir haben uns immer gut verstanden, zusammen heimlich in den Pausen geraucht,
gemeinsam einen Leistungskurs und ein Abifach bestritten
und haben immer gern gequatscht, wenn wir uns ab und zu getroffen haben.
Ihre Kinder sind etwas älter als meine.
Sie wurde nur 33 Jahre alt. Thrombose.
Wir waren alle wie paralysiert.
Die Kids waren noch klein, aber nicht klein genug um den Verlust nicht zu spüren.
Und sie war weg.
Ich kann heute noch ihre dreckige Lache hören.
Sie war so ein humorvoller, witziger Mensch.


Gestern abend kommt mein Filius nach Hause und ist mal wieder im
Sprachmodus. Ist er - ganz Mann - nicht so oft, weswegen viele Themen angerissen, aber nicht final erläutert werden. Lauter lose Fäden.
So hab ich gestern über einen Umweg dann erfahren, dass seine
geplante 3MonatedurchAfrikareise ausfällt wegen ist nicht, er verträgt das Klima nicht. Sagt sein Hautarzt. (?? Mein Sohn hat einen Hautarzt??)
Ich schlafe also umsonst seit Wochen schlecht bei der Vorstellung, wie ihn marodierende Wegelagerer mit seinen strohblonden Haaren für einen lukrativen Aktivposten halten, bis sie feststellen, dass da nicht viel zu holen ist...
Nun gehts nach Tokio und auf die Phillippinen (Heimat seiner Stiefmutter).
Geht ja noch.
Ich lern auch immer was.
Also über Autos und so.
Zum Beispiel, dass er mit Hilfe seines langjährigen,
aber mir unbekannten Schrauberfreundes xxx ein Auto aus Japan
importiert hat und das steht jetzt schon in England.
Da fliegt er demnächst hin. Und ab 1.1. gibt es Wechselkennzeichen und so eins nimmt er. Ich naiv: wozu brauchst du das denn? Willst du dann morgens Streichhölzer ziehen, welches Auto heute das Kennzeichen kriegt und zur Arbeit darf?
(wisset: ich bin stolze aber unfreiwillige Besitzerin eines ganzen Wagenparks.
Wenn ich die Versicherungssummen nicht aufwandsgerecht delegiert hätte, ginge mein komplettes Lohnsteuerklasse 5 geschädigtes Gehalt direktamente an die xyz Versicherung!)

Nee, ich kauf mir dann ja noch ne olle Nudel für jeden Tag
(merke: 19, Abiturient. Allerdings Arbeitstier und Ankauf-Verkaufgenie.
Finanziert sich quasi selbst)

Ich: Achso. Und dann steht das fünfte Fahrzeug auf drei Parkplätzen?
Nee nee ich krieg von xxens Vater einen Dauerstellplatz in der Tiefgarage.
Weil ich ihm schon mal zur Hand gehe.

Ich, bestrebt, einen losen Faden zu fassen zu kriegen
(meine textile Ader halt)ergreife die Gelegenheit beim Schopf
und frage, sag mal, der xxx, wie heißt der eigentlich mit Familiennamen?

Er antwortet.
Und ich erstarre.
Ihr ahnt es schon: xxx ist der kleine Junge,
den ich zum letzten und einzigen Mal beim Gottesdienst für seine Mama gesehen hab...

und ich kann sie heut noch lachen hören...



Dienstag, 9. November 2010

Es sind diese Stimmen, die mich immer zwingen...

Habt Ihr das auch?
Völlig unvermittelt, mitten in einem anderen Thema,
bekomme ich einen Schlag in den Nacken:
du könntest mal wieder zu xyz fahren...

Quasi ein mentaler Shopping Newsletter.

Letztes Jahr hat ein solcher Schlag dafür gesorgt,
dass ich im lange nicht mehr besuchten Gartencenter B in M
just zum richtigen Zeitpunkt ein mir bis dato völlig
unbekanntes shabby MetallHolzRegal klappbar für nen Appel und n´Ei
bekommen hab
(ich habe übrigens sicherheitshalber immer einen kleinen Vorrat Äppel und Eier dabei)
und mein Messestandproblem nun gelöst ist.

Am Sonntagmorgen nun traf mich der Letter gleich nach dem Aufwachen.
"Bei IKEA ist Trödelmarkt"
Verschlafenes "ja und? Da war ich seit Jahren nicht mehr!"
"Aber heute vielleicht?"
"Echt? Ooch, weiß nicht. Bett ist so schön warm und da muss man ganz früh und da kann man nicht parken und also zu Fuß und....echt?"
"Geh mal ruhig da hin..."

Da Hasso mit den Newsletterverfassern irgendwie unter einer Decke steckt,
hatte ich fortan eine Ladung Hummeln im Hintern.
Um kurz vor zehn hab ich resigniert aufgegeben und bin -
vom erleichterten Hasen, der NICHT mit musste, gern bis vor die Tür chauffiert -
über den Markt. IKEA Wochenmarkt quasi. Neuware neben Neuware, Socken neben Staubsaugerbeuteln neben Schuhputzsensation...och nö!

Im hinteren Teil dann endlich ein paar Trödler.
Nix berauschendes, aber immerhin Krimskramsflair und kleine Preise.
Rostiger Schnickschnack für die Puppenläden, ein Satz Blumentöpfchen der kleinsten Art, ... und dann saß er da. Fanti 2. Einfach so.
Ich krieg ja dann weiche Knie.
Also wenn ich so überrascht werde.

Bin also erst mal gucken gegangen, ob er´s wirklich ist.
Dazu müsst Ihr wissen: Fanti 1 ist das immerdabeiViech
meines Schwiegertierchens. Seit sie im zarten Alter von drei Jahren kurzentschlossen den ihr zugedachten Löwen gegen den Elefanten ihrer Schwester eingetauscht und einfach nicht mehr hergegeben hat, schleppt sie ihn sicherheitshalber
immer mit sich herum. Vermutlich falls A irgendwann auf die Idee kommt,
ihn heimlich wieder gegen den Löwen zu tauschen.
Mein Filius denkt immer mal wieder darüber nach, ob ein begonnener Urlaub wohl abgebrochen werden muss, wenn Fanti nicht dabei wäre - vermutlich ja!
Also achtet er schon von selbst darauf, dass der Elefant auf dem Rücksitz sitzt :-)

17 Jahre Dauerbeschmusung haben aus Fanti einen respektablen alten Herrn gemacht.
Der Schwanz ist ab, die Augen nicht mehr orignal, die Farben einheitsgrau,
das Fell zauselig und licht, der Knopf im Ohr seit langem verschwunden.
Fanti ist recht... abgeliebt.
Alle paar Wochen steht nun das Schwiegertierchen mit großen Augen vor mir und meiner Nähnadel, hält mir den Patienten hin und meint nur "putt!"
Also mach ich wieder heile. Wobei mir langsam die textilen Argumente ausgehen.
Die Nähte werden brüchig, das Gewebe gibt nach.
Bisher geht es ohne Flicken, aber nicht mehr lange, und ich fürchte Fanti bricht auf und verliert seine Füh Lung.

Zurück zum Flohmarkt. Ich nähere mich scheinbar gelangweilt dem Steif*tierstand.
Lauter gut erhaltene, saubere Exponate. Das Händlerpaar dahinter rückt sich zurecht.
O je, das wird teuer.
Ich nehme Fanti 2 in die Hand und mache erst mal einen Sichttest.
Jo, er ist es. So sah er also mal aus. Gemalte Zehen, einen Puschelschwanz, rosa Innenohren, ein bemaltes Schnäuzchen. Ich glaub, für den hätt ich auch jeden Löwen stehen gelassen. Händlermann raunt Händlerfrau zu: "Also verschenken tu ich ihn nicht."
Ich leg ihn zurück und schlendere weiter. Über den ganzen Markt.
Den wird doch jetzt keiner kaufen? Also zurück.
Händlerfrau ist allein. Als ich Fanti wieder hochnehme, lächelt sie und frgat "NA, wollen Sie ihn doch?" Ich erzähle von Fanti 1 und dass ich nicht glaube, dass irgendetwas ihn ersetzen kann, dass ich es aber eigentlich ganz lustig fände blablabla. Der Preis den sie mir nennt - ich sag ja, ich hab immer ein paar Äppel und Eier dabei.
Ende des Monats hat mein Schwiegertierchen gleich nach meiner Tochter Geburtstag.
Fanti 2 sitzt frisch gewaschen und wohlduftend auf meiner Bettkommode.
Vielleicht wird er nur ein Ersatzteillager.
Vielleicht reisen demnächst auch immer zwei Elefanten mit
(im Augenblick studiert Fanti in Aachen...)
Ich glaub trotzdem, sie freut sich nen Wolf.
Auch wenn Fanti unersetzlich ist...




Montag, 8. November 2010

Hasengeburtstag °°°°(°^°)°°°°

Jawohl, mein liebster und süßester Hase von allen
hat heute seine ..hüstel...Jubeltag.
Hüstel wegen der beinah schon wieder Krise,
die mein Adonis immer pünktlich im Morgengrauen
kriegt, weil es "von nun an nur noch bergab geht".
*roll* Schwaben halt. Männer eben. Glas halb leer.

Habs aber noch mal abgebogen...

Weil man virtuell so schlecht singen kann,
hier also das offizielle Geburtstagsständchen.



Hase: lieb Dich.
Grad wennde immer älter wirst.


Donnerstag, 4. November 2010

Mönsch Mönsch Mönsch

mer kütt ze nix!

Dieses Jahr rast irgendwie dahin...

Kaum drüber geschrieben, schon hat meine Lütte ihren Motorradführerschein gestern mit Bravour bestanden! Stolzes Kind! Stolze Mama (wenn auch mit einem zitternden Knie...)

Ende des Monats werde ich dann nicht mehr erziehungsberechtigt sein.
Bei keinem. Was mich natürlich nicht davon abhalten wird, ungefragt meinen Senf zu den wichtigen Fragen des Lebens dazuzugeben...
Nu sinn se groß!

Und: hurraaaa!!!!! Er kommt!!!

Der Weihnachtsmarkt in Kaarst wird stattfinden, und zwar MIT der Arche Bear!!!
Vom 9.-12.12. stehen wir mitten auf dem Rathausplatz!

Deswegen kom ich auch zu nix, ich pinsle, tapeziere, nähe...

Und: Tanni, ich hab deinen Laden geholt. War der letzte !?!

Und: Mein Zahnarzt ist heute morgen wieder auf eine Quelle gestossen :-((
also noch mindestens drei Termine...so gern ich ihn mag... ich kann ihn nicht mehr sehen!

Ich wünsch Euch eine tolle Restwoche.




Donnerstag, 28. Oktober 2010

Jajjaaa ich weiß..

... ich könnt mirn Diamantring wünschen oder
ne Handtasche oder wat weiß ich...

Aber ich bin nu ma komisch und wünsch mir Dinge, an denen ich auch nach Jahren noch Spaß haben werde, schon weil ich die Handarbeit dahinter so bewundere...

In meinem Kopf spukt ja(außer lauter anderem Unfug)
die holzgewordene Idee von der Legende von der Arche Bea(r)
herum (deren nächstes Kapitel übrigens auch gerade in der Spinne ist...)

und wer die Geschichte kennt, der weiß, dass darin
einige Kisten mit Fööh Ruuusch und die Reisen von Alfonse und Archie
und die der Wollandbären an den Niebärrhein eine gewichtige Rolle spielen.

Ihr wißt nicht, wovon ich rede?? Guckstu hier
(Achtung ! drei Seiten oben anzuclicken!)

Und diese Geschichte wird eines schönen Tages Gestalt annehmen - in 1:12.
Und ich sammle schon seit einiger Zeit kleine Nettigkeiten,
von denen ich sicher bin, dass sie genau dafür gemacht wurden.

Und eine davon hat der beste Hase von allen
- der heute übrigens seinen 7. Hochzeitstag hat -
mir zum Geburtstag geschenkt.

Kann mich gar nich satt gucken.

Danke, mein Schatz!


the explorers´ desk

Und:
Danke Janet, für Deine wundervolle Arbeit!
Thanks Janet, for your unbelievable creativity!
You inspire me!

Sonntag, 24. Oktober 2010

im Arbeitsrausch

...neuer Laden auf der Arche Bear

guckst du links...

Ich wünsch Euch einen schönen Sonntag!

Samstag, 23. Oktober 2010

Manche Wochen

Carpe diem, lebe den Tag, davon halt ich eigentlich ne Menge.

Aber manche Wochen...da bin ich einfach froh, dass sie vorbei sind.
Aufstehen, abklopfen, weiter. Würd die Sudda sagen.

Mein Zahnnerv war übrigens in der Tat still und leise in einen Zustand
alles Vergänglichen übergegangen... das Bauchgefühl meines Docs war
also richtig Gold wert. Buchstäblich. Hat ihm ziemlich gestunken. Buchstäblich.
Nein, ich glaub niemand möchte wissen, wie sich das anhört,
wenn eine Brücke aufgesägt und dann abgebogen wird - resp.
wenn die Keramik bricht...schüttel.

In einem ähnlichen Zustand befanden sich in dieser Woche einige meiner Datenbankdokumente nach einem Serverumzug - die Arbeit von Monaten ist nun abzuchecken,
einiges ist einfach weg. Ich konnte nicht mal mit zu der Trauung eines unserer
lieben Bärenmädels (drück Dich, Nely) weil manches so schnell wie möglich
wieder up to date sein musste.
Natürlich kann mir egal sein, womit ich meinen
Bürotag verbringe, aber es ärgert mich einfach,
denn am Ende beweihräuchern sich die Verantwortlichen wieder selbst,
wie toll alles geklappt hat und wie viel Geld man jetzt spart...

Immerhin: die Sonne scheint.
Das Wochenende könnte ein nettes werden.
Könnte.
Denn ich spüre deutlich das Zicken-Gen in mir.
Ja, ich bin eine bekennende Zicke.
Glauben viele nicht.
Bin ich aber. Domestiziert zwar, aber ne Zicke.
Und ab und zu will die artgerechte Haltung.

Alle Mann in Deckung!



Montag, 18. Oktober 2010

Woran merkt man...

...dass man zu viele Blogs hat?

wenn der Post für den einen plötzlich im anderen zu finden ist.
Lach.

Guten Morgähn. Ist ja nicht schlimm, dass man
jetzt hier einen der Läden aus der Arche Bear sehen kann,
nur dumm, wenn er drüben dann nicht zu sehen ist.

Also ist er dort nun auch, der Post.
Und wer noch nie auf der Arche war,
der folgt einfach dem link hier links
und schaut sich um.

Alle anderen hier hab ich hoffentlich nicht irritiert.

Schönen Wochenstart Euch allen.

Sonntag, 17. Oktober 2010

Eine Bibliothek

könnte aus diesem neuen Laden entstehen.



Nachdem ich zwei Kundenaufträge fertig gemacht
und deren Fertigstellung an einer Holzzierleiste gescheitert ist,
hatte ich unheimliche Lust, meine neuen Tapeten auszuprobieren
und mich damit ein wenig mehr MEINER Bilbliothek zu nähern.


Leider hab ich noch nicht viele Bücher, um die Deko zu ergänzen, aber ich finde, so sieht es auch schon ganz nett aus.
Noch ein paar Scheite im Kamin und ein paar daneben...
der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt...

Und mein spinnerter Kopf arbeitet schon weiter...

Freitag, 15. Oktober 2010

Dat Bienchen hat heute Geburtztach...

dat Bienchen hat heute Geburtztach
dat Bienchen hat heute Gebuhurtztaaaaaaach...

also virtuell sing ich auch nich besser als in live.
Aber unter der Dusche klingt das immer super!
Da hab ich voll den xFactor!

Mein liebstes Büh
(kennst du nicht?? klickst du hier.
Der wunderhübsch rosenrüschigste Ort der Welt!),
ich hoffe, du hast einen höchst angenehmlichsten Tag
und hast nicht zu oft an deinem Paket gerappelt
(und die Posteule hoffentlich auch nicht!)

Ich drück dich aus der gar nicht so fernen Ferne und freu mich auf
das nächste Treffen (da wollt ich schon immer mal hin, ich hoffe das klappt)



Donnerstag, 14. Oktober 2010

HA! 10000 Klicks...

... danke, Mädelz!

Da muss ich mir ja was ausdenken
(nein, Tanni, aus, keine dummen Bemerkngen getzt, ja? Bitte... kicher)

Heute abend mehr!

Montag, 11. Oktober 2010

Und er bleibt...

... golden, der Oktober.
Tut der Laune gut.

Wobei, die zerdötscht sich bei der Aussicht auf eine zu demontierende Brücke.
Donnerstag abend rief mich der Zahnarzt meines Vertrauens zu Hause an
(jaja, so ist er), daß er mit einem Schatten auf dem Röntgenbild nicht glücklich ist.
Er hat da so ein Bauchgefühl. Und bevor ich noch mal vor Schmerzen von der Brücke
springen möchte (also diesmal die über den Fluß, nicht über den Zahn)
wie vor ein paar Wochen, möchte er besagte Brücke abmontieren (und dabei wohl zerbrechen) und den Zahn anschauen und ggf behandeln.
Ich schwankte heftig zwischen der Rührung, dass er meinetwegen Bauchgefühle hat, und der Freude über die erneut endlosen Sitzungen unterm grün-blau getupften Deckenausschnitt nebst Maulsperre, von eventuell auftretenden Schmerzen ganz zu schweigen.
Aber ehrlicH: ich muss sowas nie wieder haben. Ich bin ne harte Sau,
aber da hab ich vor Schmerzen geweint - mit hunderten Einheiten Ibo im Leib.

Seufz.
Also: Mund auf, Augen zu.

Nur noch 10 Mal schlafen :-(

Hach nee. Doofer Montag.
Nicht mal auf die Abnahme von Sudda ist heut Verlaß
(kicher...hust)

Ich würd jetzt gern Laden tapezieren...
statt dessen lockt ne Auditvorbereitung...

Schönen Montag, Mädelz.
Macht das Beste draus!


Sonntag, 10. Oktober 2010

Wochenend und Sonnenschein...

verrückte Welt!
Im August gehen hier buchstäblich die Felle schwimmen und im Oktober muss ich aufpassen, dass ich keinen Sonnenbrand bekomme...

Trotzdem: schööön!

Es gibt immer noch SChmetterlnge und Libellen,
und das Arbeiten auf der Terrasse macht einfach nur Spaß!

Und gleich gehts auch noch daran,
den inneren Schweinehund mal ne flotte Runde um den See
zu jagen.

Ich wünsch Euch einen schönen Sonntag.
Tankt Sonne - wer weiß, wie lange das reichen muss!


Donnerstag, 7. Oktober 2010

Himmel, bin ich müde...

... ob das nun daran liegt, dass man wieder
im Dunkeln aufstehen muss - keine Ahnung, und davon ne Menge.

Ich erschreck mich auch jedes Mal, wenn ich das Datum sehe:
O K T O B E R !

Das heißt, das Jahr ist schon bald wieder rum,
bei A l d i liegen schon wieder die Adventskalender,
unsere Schildröten sollten sich langsam mal
auf den Winterschlaf vorbereiten (komischer Gedanke,
die beiden ein halbes Jahr nicht zu sehen!)
die letzten Pfirsische kullern vom Baum,
die ersten Vögel ziehen weg,
die Libelle von Sonntag wird wohl eine
der letzten in diessem Jahr gewesen sein...

deswegen traurig werden? Nö!
Kerzen an, Teekanne raus, Bücher ordern,
Bären nähen, Puppenläden malern,
Arbeitszimmer ins Wohnzimmer verlagern lach...

Kommt halt wieder die drinnen Zeit.

Aber ehrlich?
Auch schön!


Donnerstag, 30. September 2010

Jetzt aber...

So, jetzt reichts!

Bis auf den dezenten Hinweis hier gleich rechts erzähl ich in diesem Blog ja eigentlich nix über meine Ernährung respektive meine Probleme mit dem Gewicht.
Dafür gibt es ja meinen lchf Blog
(kennst du nicht? Guckstu hier)

Ich bin der Meinung, dass das nicht jeden interessiert,
und wen doch, der kann halt dort nachlesen oder besser noch im Forum.

Ehrlich gesagt hatte (und habe) ich keinen Nerv auf Diskussionen à la
"Iss doch mal was weniger!" (okee, dann halt nichts)
"Fang doch mal das Joggen an!" (mit 120 kg???
Gern, wenn der Schlaumeier sich zwei volle Kästen Wasser schnappt und einen rechts, einen links neben mir her trabt, damit wir mal schön identische Voraussetzungen haben)
"Lass doch mal den Süßkram weg" (???Welchen???)

und auch nicht auf Sprüche wie "boa, jetzt machen die hier wieder so nen Aufstand "ich ess dies nicht, ich ess das nicht und nachher haben se doch wieder alles drauf".(O-Ton eines klugen Menschens auf dem letzten Weihnachtsesssen.
Selbst natürlich gertenschlank, aber verbittert.
Was nie zwangsweise so sein muss.)
Dicksein hat verschiedenste Ursachen und
keine davon hat m.E. etwas mit "Versagen" zu tun.
Und Schlanksein nicht nur mit Disziplin.

Aber heute mach ich hier doch mal eine Ausnahme.
Weil es für einige Leute wichtig sein könnte.
Die andern können gerne weglesen.

Anfang September letzten Jahres hatte ich außer meinen
0,123 Bruttoregistertonnen auch einen sehr ungeschmeidigen
Langzeitzuckerwert von 7,6, trotz ausgewogener Vollwerternährung,
trotz ständigem Hungergefühl wegen der kleinen Mahlzeiten,
trotz absoluter Disziplin in Sachen "dasdadarfmanmitDiabetesnich".

Für Laien vereinfacht: gesund ist ein Wert unter 6,0;
Ärzte versuchen einen medikamentös unter 7,0 zu halten,
ansonsten gibt es irgendwann nur noch die Insulinspritze
(wirklich sehr vereinfacht gesagt).

Tenor überall (und zurecht): das Gewicht muss weg!

Ich hatte ein Quartal zuvor den Arzt gewechselt, weil
ich mich nicht gut versorgt fühlte.
Der Neue hat sich mit seinen Kollegen beraten und wollte versuchen,
während der vorgeschriebenen Ernährungsberatung,
bei der man eh sechs Wochen lang
jede Woche in der Praxis ist, meine Medikamente abzusetzen,
um den Stoffwechsel anzuregen, der uU durch diese gehemmt sein könnte.

Gesagt, getan. Allerdings wuchs meine Verzweiflung mit jeder Woche,
denn nichts von den Empfehlungen, was ich nicht schon lebte,
und keinerlei Erfolg auf der Waage, im Gegenteil.

In dieses Frustloch hinein hat die liebe Biene in einem Post
einen Blog empfohlen, weniger wegen des Themas
als wegen der göttlichen Schreibe der Autorin.
Neugierig wie ich bin, bin ich gleich zu Sudda
(kennst du nicht? Guckstu hier)

Und bin dort geblieben.
Die ganze Nacht.
Und noch nen Tag.
Und eigentlich bis heute.

Nicht nur wegen der Schreibe (doch, die IST göttlich).
Ich hab viel viel gelacht und genauso viel geweint.

Nicht nur, aber auch WEIL sie da zum Teil MICH beschrieb,
MEINE Probleme, meine Stolpersteine, meine Selbstwahrnehmung.

Und was noch viel besser war:
sie hatte den halben Weg da raus schon hinter sich.
Low Carb, High Fat. Auf deutsch: Vergiss das Brot, die Nudel, die Kartoffeln.
Beschränk dein Obst. Iss Fleisch, fetten Fisch, Butter, Sahne, Öl.
Und Gemüse, Gemüse, Gemüse.
Und sei endlich mal satt!

Vieles klang logisch, vieles erschreckte mich,
weil man mir von klein auf was anderes
eingetrichtert hatte, weil es immer hieß: NUR SO wirds besser.
Pfui Fett, priima Obst, priima Vollkorn.
Stimmt ja auch, aber leider nicht für mich.
Ich wurde damit kranker und kranker.
Mein immer niedriger Blutdruck wuchs an und an,
meine Cholesterinwerte waren pfui,
vom Diabetes ganz zu schweigen.
Plus 5 kg plus jedes Jahr.

Ich will hier niemanden missionieren.

Aber ich komm gerade vom Arzt.

Da muss ich immer noch einmal im Quartal hin.
Ich bin immer noch ohne Medikamente.
Vor drei Monaten hatte ich einen Wert von 7,0,
Cholesterinwerte wieder im Normbereich, vor allem die wichtigen guten,
einen Blutdruck von 130 zu 80 und völlig normale Schilddrüsenwerte.
Nach einem halben Jahr lchf.
Ohne Hunger. Endlich mal ohne Hunger.

Heute war mein Blutdruck genau so schön
(obwohl ich glaub ich den Weißkittelstressfaktor
noch abziehen müsste, denn ich war seeehr gespannt)

und einen Langzeitwert von 6,4. Ohne Medis.

Wie gesagt: MEIN Weg. SUDDAS Weg. Der Weg der Hälfte der Schweden.
Nix für jedermann.
Gesundheitliche Bedenken meiner Umwelt
(da gab es die skurrilsten Prognosen,
von der Unterversorgung des Hirns über Skorbut
(weil nur Obst Vitamine hat, Gemüse ja nicht)
bis zum Leberschaden(???)wegen des vielen Fetts)
hat mein Doc allesamt entkräftet.

Und ich hab 6 kg abgenommen.
Nicht viel? Doch. Nämlich nicht 5 kg mehr wie sonst jedes Jahr.
Zwar auch nicht 32 Kilo wie Sudda (so geil, babe!)
Ellen (grattis!) oder die lila Wolke(Congrats auf die Hallig!)
oder 21 wie die supersüße Lady S.,
aber wir sind halt alle verschieden.
(Und ich bin nicht mehr die Jüngste, rofl)
Und ich weiß nicht mehr, wie Hunger geht.
Und ich muss nicht spritzen.

Also: Ihr Diabetiker Typ 2 da draußen:
wenn Euch nichts anderes mehr einfällt,
meldet Euch.
Wenn Ihr Lektüre wollt: www.lchf.de
Und Ihr werdet feststellen, dass es vielen damit gut geht,
die mit DM2 zu kämpfen hatten. Unter anderem.
Oder mit zu hohem Blutdruck.
Und dass viele so leben, die kerngesund sind.

Nur eine Option...

Danke, Biene, für den link.
Danke, Sudda, für den Weg und den immerwährenden Support.
Jag tycker om dig!
Danke Doc, dass Sie mich nicht für bekloppt erklären
und sich so mit mir freuen!

Und danke Hase, dass du never ever sagen würdest
"Boa nee, nich noch ne Diät"
Du hast diesmal glaub ich vor mir begriffen,
wie wichtig das ist, dass es funktioniert.
Lieb Dich!






Mittwoch, 29. September 2010

Himmel...

... hab ich eine Schreibblockade!

Natürlich näh ich wie ne Blöde für das kommende Wochenende
(weißt nicht, wovon ich rede? Guckstu hier unter K wie Arche Bea(r)

aber das hindert mich ja sonst nicht.

Aber irgendwie hab ich grad keinen Antrieb,
irgendwas anderes zu tun.
Also in der Freizeit.
Leider.
Nämlich auch keine Bewegung...

Wechseljahre?
Midlife-Crisis?
Herbstdepri?
Hormonkoller?
Wetter?

Hm, was nehm ich nur...?

Egal, ich drück Euch mal einfach und wünsch Euch ne bessere
Laune als mir!

Wobei, Bloggen hilft grad schon wieder...

Vielleicht schaff ich heute abend noch Fotos von den neuen Arche Bewohnern...

Montag, 20. September 2010

Miniaturwunderrhein

Manchmal sollte man vor Demut ganz winzig im Eckchen hocken und fein stille sein...

Ich sitze hier auf dem Balkon des Schlosshotels Rheinfels in St. Goar an einem recht milden Spätsommerabend, zu meinen Füßen kriecht im Dunkel der Rhein entlang.
Auf der anderen Seite spinnzt Burg Maus neugierig in ihre Scheinwerfer, die Autos und Eisenbahnen dort unten sind ganz klein, so dass das Ganze ein wenig aussieht wie eine überdimensionale Modellbahnanlage...schööön! Ich glaub, wenn ich gaaanz leise bin, höre ich die Loreley da drüben jodeln...

zum Abendessen gab es einen bunten Blattsalat mit Blüten, Sprossen und Mangososse,
eine wönzige Scheibe geröstetes Brot, weil ic sonst echt nicht gewusst hätte, wie ich das Stück Butter ****mäßig hätte vernaschen sollen (nix ist auffälliger als eine eigentlich unauffällige alleinspeisende Frau, die versucht, heimlich Butter zu lutschen lach)
einen superzarten, in Speck gewickelten Hasenrücken in Kirschsosse ohne Knödel und dazu einen prima 2007er Pinot rosé, trocken.

und das dauert jetzt noch drei Tage, weil mein Seminar erst morgen anfängt, allerdings sehr früh und so durfte ich heute anreisen...danke Chefchef.

Carlchen sieht im Schlosshof übrigens aus wie dafür gebaut höhö...

ich wünsch Euch eine tolle Nacht!




Freitag, 17. September 2010

Dobar dan

Bin noch nicht wieder ganz da, obwohl körperlich seit heute nacht anwesend.
Zu anders, zu kalt, zu ungewohnt, tagsüber hier zu sein, während draußen der Alltag abläuft,
zu benommen vom anderen Klima, zu froh, die Kinder zu sehen, zu groß der Verlust des endlosen Meeresrauschens...


Für Euch also erst ein nur paar Eindrücke vom bisher zauberhaftesten Urlaub unseres gemeinsamen Lebens
von einem Ort, der uns ganz gefangen/umfangen/empfangen hat und an dem wir nicht zum letzten Mal gewesen sein werden!

Hvala, mi vratiti se!

Blick vom Balkon nach Westen


Blick vom Balkon nach Osten

Blick vom Balkon nach Norden



Split: alt, verwittert, lebendig, schön!









Küste, einer unserer Tauchspots von "draußen"