Donnerstag, 30. September 2010

Jetzt aber...

So, jetzt reichts!

Bis auf den dezenten Hinweis hier gleich rechts erzähl ich in diesem Blog ja eigentlich nix über meine Ernährung respektive meine Probleme mit dem Gewicht.
Dafür gibt es ja meinen lchf Blog
(kennst du nicht? Guckstu hier)

Ich bin der Meinung, dass das nicht jeden interessiert,
und wen doch, der kann halt dort nachlesen oder besser noch im Forum.

Ehrlich gesagt hatte (und habe) ich keinen Nerv auf Diskussionen à la
"Iss doch mal was weniger!" (okee, dann halt nichts)
"Fang doch mal das Joggen an!" (mit 120 kg???
Gern, wenn der Schlaumeier sich zwei volle Kästen Wasser schnappt und einen rechts, einen links neben mir her trabt, damit wir mal schön identische Voraussetzungen haben)
"Lass doch mal den Süßkram weg" (???Welchen???)

und auch nicht auf Sprüche wie "boa, jetzt machen die hier wieder so nen Aufstand "ich ess dies nicht, ich ess das nicht und nachher haben se doch wieder alles drauf".(O-Ton eines klugen Menschens auf dem letzten Weihnachtsesssen.
Selbst natürlich gertenschlank, aber verbittert.
Was nie zwangsweise so sein muss.)
Dicksein hat verschiedenste Ursachen und
keine davon hat m.E. etwas mit "Versagen" zu tun.
Und Schlanksein nicht nur mit Disziplin.

Aber heute mach ich hier doch mal eine Ausnahme.
Weil es für einige Leute wichtig sein könnte.
Die andern können gerne weglesen.

Anfang September letzten Jahres hatte ich außer meinen
0,123 Bruttoregistertonnen auch einen sehr ungeschmeidigen
Langzeitzuckerwert von 7,6, trotz ausgewogener Vollwerternährung,
trotz ständigem Hungergefühl wegen der kleinen Mahlzeiten,
trotz absoluter Disziplin in Sachen "dasdadarfmanmitDiabetesnich".

Für Laien vereinfacht: gesund ist ein Wert unter 6,0;
Ärzte versuchen einen medikamentös unter 7,0 zu halten,
ansonsten gibt es irgendwann nur noch die Insulinspritze
(wirklich sehr vereinfacht gesagt).

Tenor überall (und zurecht): das Gewicht muss weg!

Ich hatte ein Quartal zuvor den Arzt gewechselt, weil
ich mich nicht gut versorgt fühlte.
Der Neue hat sich mit seinen Kollegen beraten und wollte versuchen,
während der vorgeschriebenen Ernährungsberatung,
bei der man eh sechs Wochen lang
jede Woche in der Praxis ist, meine Medikamente abzusetzen,
um den Stoffwechsel anzuregen, der uU durch diese gehemmt sein könnte.

Gesagt, getan. Allerdings wuchs meine Verzweiflung mit jeder Woche,
denn nichts von den Empfehlungen, was ich nicht schon lebte,
und keinerlei Erfolg auf der Waage, im Gegenteil.

In dieses Frustloch hinein hat die liebe Biene in einem Post
einen Blog empfohlen, weniger wegen des Themas
als wegen der göttlichen Schreibe der Autorin.
Neugierig wie ich bin, bin ich gleich zu Sudda
(kennst du nicht? Guckstu hier)

Und bin dort geblieben.
Die ganze Nacht.
Und noch nen Tag.
Und eigentlich bis heute.

Nicht nur wegen der Schreibe (doch, die IST göttlich).
Ich hab viel viel gelacht und genauso viel geweint.

Nicht nur, aber auch WEIL sie da zum Teil MICH beschrieb,
MEINE Probleme, meine Stolpersteine, meine Selbstwahrnehmung.

Und was noch viel besser war:
sie hatte den halben Weg da raus schon hinter sich.
Low Carb, High Fat. Auf deutsch: Vergiss das Brot, die Nudel, die Kartoffeln.
Beschränk dein Obst. Iss Fleisch, fetten Fisch, Butter, Sahne, Öl.
Und Gemüse, Gemüse, Gemüse.
Und sei endlich mal satt!

Vieles klang logisch, vieles erschreckte mich,
weil man mir von klein auf was anderes
eingetrichtert hatte, weil es immer hieß: NUR SO wirds besser.
Pfui Fett, priima Obst, priima Vollkorn.
Stimmt ja auch, aber leider nicht für mich.
Ich wurde damit kranker und kranker.
Mein immer niedriger Blutdruck wuchs an und an,
meine Cholesterinwerte waren pfui,
vom Diabetes ganz zu schweigen.
Plus 5 kg plus jedes Jahr.

Ich will hier niemanden missionieren.

Aber ich komm gerade vom Arzt.

Da muss ich immer noch einmal im Quartal hin.
Ich bin immer noch ohne Medikamente.
Vor drei Monaten hatte ich einen Wert von 7,0,
Cholesterinwerte wieder im Normbereich, vor allem die wichtigen guten,
einen Blutdruck von 130 zu 80 und völlig normale Schilddrüsenwerte.
Nach einem halben Jahr lchf.
Ohne Hunger. Endlich mal ohne Hunger.

Heute war mein Blutdruck genau so schön
(obwohl ich glaub ich den Weißkittelstressfaktor
noch abziehen müsste, denn ich war seeehr gespannt)

und einen Langzeitwert von 6,4. Ohne Medis.

Wie gesagt: MEIN Weg. SUDDAS Weg. Der Weg der Hälfte der Schweden.
Nix für jedermann.
Gesundheitliche Bedenken meiner Umwelt
(da gab es die skurrilsten Prognosen,
von der Unterversorgung des Hirns über Skorbut
(weil nur Obst Vitamine hat, Gemüse ja nicht)
bis zum Leberschaden(???)wegen des vielen Fetts)
hat mein Doc allesamt entkräftet.

Und ich hab 6 kg abgenommen.
Nicht viel? Doch. Nämlich nicht 5 kg mehr wie sonst jedes Jahr.
Zwar auch nicht 32 Kilo wie Sudda (so geil, babe!)
Ellen (grattis!) oder die lila Wolke(Congrats auf die Hallig!)
oder 21 wie die supersüße Lady S.,
aber wir sind halt alle verschieden.
(Und ich bin nicht mehr die Jüngste, rofl)
Und ich weiß nicht mehr, wie Hunger geht.
Und ich muss nicht spritzen.

Also: Ihr Diabetiker Typ 2 da draußen:
wenn Euch nichts anderes mehr einfällt,
meldet Euch.
Wenn Ihr Lektüre wollt: www.lchf.de
Und Ihr werdet feststellen, dass es vielen damit gut geht,
die mit DM2 zu kämpfen hatten. Unter anderem.
Oder mit zu hohem Blutdruck.
Und dass viele so leben, die kerngesund sind.

Nur eine Option...

Danke, Biene, für den link.
Danke, Sudda, für den Weg und den immerwährenden Support.
Jag tycker om dig!
Danke Doc, dass Sie mich nicht für bekloppt erklären
und sich so mit mir freuen!

Und danke Hase, dass du never ever sagen würdest
"Boa nee, nich noch ne Diät"
Du hast diesmal glaub ich vor mir begriffen,
wie wichtig das ist, dass es funktioniert.
Lieb Dich!






9 Kommentare:

Sudda Sudda hat gesagt…

OMG hast du das schön geschrieben.

Gänsehaut am Körper und Pipi in den Augen um 07:30 am Morgen.

Und danke dir für deinen Mut, deine Power und dein Vertrauen.

Anonym hat gesagt…

Du schaffst das! Vielleicht langsamer, aber das ist ja auch egal!

Und auch ich sitze hier mit Gänsehaut!

Rednoserunpet hat gesagt…

mensch bea... wie schön für dich... jetzt muss ich mich nur mal aufraffen auch anzufangen.. ich danke dir für deine worte und sudda ist schon klasse nech.hihi

Stephie hat gesagt…

Wow, super schöner Text, ich habe auch überall Gänsehaut am Körper.
Ich freu mich ebenfalls für dich und wünsche dir weiterhin guten Appetit, viel Erfolg und vor allem beste Gesundheit!! ;)

Unbekannte Grüße
Stephie

Schmitt´s hat gesagt…

Das klingt sooo gut!
Schließe mich der kollektiven Gänsehaut an!

Und freue mich, dass Du Deinen Weg gefunden hast - der ganz klar zeigt, dass er NICHT gesundheitsschädigend ist!!!

Weiter so!

Liebe Grüße
Britta

Stephie hat gesagt…

Okay unbekannt vielleicht deshalb, weil du nicht in meiner Verfolgerliste bist ;) Ich freu mich aber, wenn du bei mir reinschaust ;) Ich werd es nun bei dir ebenfalls tun.. =) Liebste Grüße und schönes WE!!

Dies und Das vom Neckarstrand hat gesagt…

Liebe Bea,
Du machst mir Mut. Ich bin eine Leidensgenossin, allerdings ist mein Langzeitwert - wohl auch bedingt durch eine langwierige Entzündung-innerhalb der letzen 3 Monate von 6,9 auf 8,1 gestiegen. Beängstiegend.
Ich weiß - aber es liegt nicht an falscher Ernährung.
Vielleicht hilft mir die Umstellung auch auf die Sprünge.
Liebe Grüße
Irmi

dat Bea hat gesagt…

Die Entzündung jagt den Zucker auch hoch, Irmi, aber das ist nix, was sich nicht wieder rückgängig machen lässt!

Lass uns ma quatschen...

tollkirsche hat gesagt…

Puh, das war jetzt viel zu lesen...aber es war so "schön" zu lesen, das es Dir ...oh, wie soll ich das schreiben...jetzt gut geht !
Bei einigen Zeilen befürchtete ich schon sonst was...
Und jetzt freue ich mich, das Du diesen tollen Weg gefunden hast, das es klappt, das alle Werte top sind und es schmeckt ;O)
Mach weiter so, ich freue mich für Dich
Drück Dich,
die Babs