An manchen Tagen ist man einfach zufriedener als an anderen. Da ich gerade nichts Besseres zu tun hab, fühlosofier ich gerade darüber, warum das so ist. (Die Grundvorraussatzungen für jeden Tag sind doch meist gleich). Wahrscheinlich schon zum Teil deswegen, weil ich eben nicht Besseres zu tun habe, also nicht gezwungenermaßen. Gestern zB hatten wir keine festen Termine. Ich war um acht auf dem Markt, hatte Zeit für einen Plausch mit Hühnerfrau Katrin (die gestern Kürbisse ins Haar gebastelt hatte - das ist immer das erste Highlight am Samstag, sie hat jedes Mal einen anderen Kopfschmuck (bis hin zum led-beleuchteten Adventskranz im letzten Jahr lol) und ich -und viele andere Kunden - nachher gleich gute Laune). Danach gabs lecker Frühstück zu zweit, im Handumdrehen eine saubere Küche, nach zwei weiteren Stunden eine Schar voller Gläser mit rotem Pfirsichmus in memoriam Pauline Wendt (das ist die alte Dame gott hab sie selig, die uns vor 5 Jahren Ihr Gartengrundstück verkauft hat, weil sie es nicht mehr bewerkstelligen konnte. Auf unserem Teil standen "nur" Erdbeeren und Dill - weswegen wir das heute quasi als Unkraut überall zwischen den Stauden finden - damit konnte sie gut umgehen. Als unsere Nachbarn dann ein Jahr später anfingen zu bauen, fielen den Baggern ihre Obstbäume zum Opfer, da haben wir beide an unserem Zaun gestanden und geheult... aber bis in die Nacht hatten wir noch zwei gerade blühende Pfirsichbäume ausgebuddelt, auf unser Grundstück gezerrt und ihnen dort die vage Chance gegeben, sich wieder einzuwurzeln. Das erste Jahr sah es nicht so gut aus, im letzten Jahr hat sie sie noch blühen sehen, kurz vor Weihnachten ist sie gestorben. In diesem Jahr biegen die Früchte die Äste nach unten, und es sind zwei Sorten: knackig-saftige Gelbe, die man gut roh essen kann, und tiefrote, die unheimlich behaart sind, aber im Ganzen gekocht und dann ohne Stein püriert ein gar göttliches Zeugs ergeben haben. Und von dem Kochwasser hab ich noch ein herrliches rosa Fellchen gefärbt lol, Pauline gibt von da oben echt alles...) Nach einem sonnig entspannten Nachmittag (bißchen lesen, bißchen fernsehen, bißchen www, bißchen nähen...) nett gekocht, Noelles Neuschnuckel kennengelernt (kann kochen!) friedlich mit Göga abgehangen...kein Druck und trotzdem mit den Händen was geschafft. Vielleicht liegt darin des Pudels Kern. Vielleicht nähen wir deswegen alle wie die Besessenen, weil uns "handmade"das Gefühl von "sinnvoll" gibt in dieser Zeit, in der in PowerPointPräsentationen über das Schicksal von Menschen entschieden wird...
Mädels, mir wirds zu fühlosofisch, ich geh. Mal sehen, ob es irgendwo noch ein paar Pfirsische gibt. Oder ob ich auch rosa Bären nähen kann...schönen Sonntag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen