Dienstag, 28. Juni 2011

Merkwürdig das...

Ich hab eine Scheißlaune.
Warum??
Keine Ahnung. Oder jedenfalls nur ne Vermutung.

Am Gewicht kanns nicht liegen (höhö), das läuft rückwärts.

Was daran so merkwürdig ist?
Dass ich selten so effektiv arbeite wie an solchen Tagen.
Glaub ich.Jedenfalls hatte ich heute den Allerwertesten voller Arbeit,
weil ich neben den Auditvorbereitungen den Quartalsabschluss vorbereiten muss, noch lauter SOS-Rundgänge absolvieren und protokollieren muss, mein Chef ab und zu auch sein Recht fordert und ich nebenher in dieser Woche
die Vertretung des Umzugsmanagements mache und !immer! wenn meine Kollegin die Tür raus ist, die ungewöhnlichen Fälle auftreten.
So Marke "Container vom Schiff gefallen, ganze Wohnungseinrichtung weg" oder "ich wollt nicht Ende JULI, sondern Ende JUNI umziehen"
Egal.
Trotzdem:alles geschafft. Und noch was mehr.

Muss ich jetzt immer schlechte Laune haben?

Keinen Bock!

Und ihr so?


Montag, 27. Juni 2011

Sie hat´s tatsächlich getan...

:-(


tschüss meine Liebe,ich werd dich vermissen!

Lass mal von Dir hören.


Sonntag, 19. Juni 2011

Ein bißchen Sommer und ein Gast

In den seltenen Sonnenmomenten sieht unser Präriebeet zurzeit so aus

Und heute haben wir auch unseren nächtlichen Raschler kennengelernt


und ihn - nach Hinweisen aus der Igelhilfe - auch zum Essen eingeladen


ein ganzes (na gut: halbes) Rührei nur für mich...

Ist der nicht süß??




Samstag, 18. Juni 2011

let´s make a night - to remember...

Seit wir vor mittlerweile 7 Jahren durch Zufall auf ein Grönemeyer- Konzert gespült wurden, sind der Hase und ich gerne auf Konzerten unterwegs.

Jedes Jahr mindestens zwei.

Da waren gute Sachen dabei. Elton John, Tina Turner (ich komm im Laufschritt kaum den Hang zur Halle hoch, die 72jährige Dame rockt zwei Stunden auf Manolo Blahniks. Eine Schmach, an der ich heute noch zu knabbern habe), Supertramp,
Grönemeyer in Düsseldorf mittlerweile zwei Mal...

wobei: wenn er in einer fastnochRuhrpottstadt "Glück auf" ansingt und die Halle textsicher mitjodelt, sitzt mein Schwabe fassungslos daneben - gut, er hat das jetzt auch nicht in der Grundschule gelernt...


Angelo Branduardi in der Tonhalle in Ddorf - ein Genuß auch für Nichtfans.

Katie Melua - ein zauberhaftes Wesen!


Pe Werner gerne in Kaarst, mindestens 5 Mal.
Live ist sie obergenial und hat weit mehr drauf als das Kribbeln im Bauch. Lebt nicht nur von ihrer Stimme, sondern ist auch eine prima Kabarettistin und mit ihrem Pianisten Herrn Grabinger ein super Team.

Alle super.

Phil Collins... ich liebe ihn auf CD.
Live... war er einmal gut. Beim zweiten Mal exakt genau so. Jeder Ton. Fand ich dann nicht mehr gut. Kann ich auch Platte hören.

Sting.
Wieder Tonhalle. Diese Akkustik.
Unbeschreiblich.

Wer uns aber immer wieder und so auch heute vom Hocker holt,
ist Bryan Adams. Schon in Oberhausen. Heute in Gladbach. Ich habe noch nie jemanden erlebt, der so viel Spaß an dem hat, was er da tut.
Und er greift zweimal in die Saiten und
die Meute tobt. Im strömenden Regen. Als er dann auch noch anfängt zu zupfen und "I can´t stand the rain" intoniert, grölen zwölftausend Leute.
Er fängt "Heaven" an, verpasst den ersten Einsatz - macht
nüscht, das Stadion singt. Tonsicher, textsicher. Gänsehaut pur.

Wenn Ihr auch nur annähernd die Musik mögt - bei uns laufen auch weder er noch Gröni oft im CD-Player - tut es Euch einmal an.
Die Tickets sind erschwinglich.
Und die Stimmung garantiert bombig.

Die Vorband, Martin and James, werdet Ihr übrigens demnächst öfter hören.
Garantiert.

Beschwingte Grüße von datBea, die immer noch
Cuts like a knife summt (nananaa-nananaa-nanaa-nanna)




Freitag, 17. Juni 2011

und es kam schlimmer....

... okee, das ist reißerisch, so schlimm ist es nicht - nur die Backe schwillt an. Feldhamster sterben doch NICHT aus!
Ich bin der Beweis...

Aber es tut nix weh, jedenfalls nicht so, dass man es nicht mit Drogen draufwerfen hinkriegen würde...

Und ich bin so erleichtert, dass ich es hinter mir hab!
Unbeschreibliches Hochgefühl!

Und meine Lebensgeister in Form meiner kreativen Schübe kehren langsam zurück.
Der Kopf tobt schon seit Tagen auf Hochtouren -
einziger Einzug der Altersweisheit: ich hab noch nicht angefangen, weil ich erst dieses Bild im Kopf fertig haben will...
und dann gibt es einen neuen Zweiraumblock....

Und ne Idee für neue Bären hab ich auch - auch das gärt noch.
Und nen neuen Archetermin hab ich auch - am ersten Septemberwochenende
bin ich bei Kaarst total dabei.

Da gibt es dann auch die ersten der neuen Bären.
Mehr commercial. Nix für Sammler, eher fürs Publikum
ohne Bärgrationshintergrund.

Seid gespannt!

Morgen werden wir liebe alte Bekannte von mir besuchen, die
mit ihrer Kübelpflanzenzucht Tag der offenen Tür
haben. Endlich mal wieder in Passis schwelgen...

Und außerdem tüten wir das Abigeschenk für unseren Sohn ein.
Aber dazu erst mal psssst...

Heute abend hab ich ein Date.
Also der Hase auch!
Mit diesem genialen jungen Mann hier:



Open air - drückt uns die Daumen!
Das Wetter von gestern brauch ich dazu nicht!

Ich wünsch Euch ein tolles Wochenende



Mittwoch, 15. Juni 2011

Bompe pfür Eue gupn Wümpfe

... lach: laut lesen hilft.

Mein Kontrolltermin heute morgen um 7.15 (!) hat eigentlich nur bestätigt, was mein Gefühl mir schon eingeträufelt hat:

Für das, was da gestern abgegangen ist, seh ich prima aus und gehts mir gut.
Wobei ein Großteil meines Hochgefühls auch auf die grenzenlose Erleichterung zurückzuführen ist, es endlich hinter mir zu haben.

Der Knochen war arg angegriffen vom Abzess, der Chirurg hat lange und intensiv arbeiten müssen.
Ich bin innen und außen mit mehreren Stichen genäht worden,
aber ehrlich: ich hätte mir alles (noch) viel schlimmer vorgestellt.

Nur das Kopfkino war am Anfang nich so pralle...

Man hat mir eine Gaumenplatte verpaßt - was schlimm klingt,
ist für eine bekennende Ich-lutsch-an-jedem-Fädchen wie mich eine Wohltat! - damit kann man auch brauchbar essen. Gestern abend gabs also immerhin Bolognese... allerdings lispel ich nu ganz entzückend.

Und das Sandmännchen hat mir heute nacht einen Sack dagelassen - in der Wange. Sieht seeeehr hübsch aus. Tut aber nicht weh, hängt nur im Blickfeld.

Schmerzmittel hab ich heute noch keine genommen.
Und der Arzt hätte ne schlimmere Schwellung erwartet. Na prima.
Ich hoffe, die kommt nicht noch.

Dienstag Fäden raus. Ende Gelände.
Und jetzt schalt ich den Heldenmodus aus,
werf mir ne Ibu ein und geh ins Bett.
Mein Auge ist müde, und der Kopp dröhnt ein bißchen.

Muß nicht.

Bis später.




Dienstag, 14. Juni 2011

Mir geht die Bux...

Um drei kreist der Hammer - oder wars die Säge.
Egal: es ist im Kopf und es macht Krach.

Nicht meins. Nein nein nein.

Wurzelspitzenresektion. Bä! Das Wort klingt schon
Folterig, oder? Und nebenher sucht man dann noch nach dem Auslöser für meinen Abzess...

Adé Abendessen, dich gibts heut wohl nur flüssig.

Ich hoffe, dass danach alles durch ist.
Keine Wurzelbehandlungen mehr,
kein Maulsperrenface mehr beim Zahnarzt,
keine Folgeerkrankungen - ich hab die Schnauze so voll!

Nachdem ich mich am freitag nachmittag dann noch
im freien Fall vom Fahrrad auf ein - das heile, linke Knie gestürzt hab und das - leider erst im Auto, weit weg vom Werksarzt -
recht eklig angeschwollen ist, war Gartenarbeit an diesem Wochenendekein Thema. Dafür schöner Wohnen. Sortieren, entrümpeln, wegwerfen (!)
putzen, saugen, feudeln, wischen.

Es wird.

Immerhin ist nun ein Großteil meines Ladenzubehörs mal wieder fein sortiert. Und auffindbar :-))

Drückt mir mal die Däumchen, dass das nicht allzu dolle wird.
wenn ich moorgen brav zur Arbeit könnte, wär ich echt selig.
Alles andere hieße nämlich "scheiße wars...."

Bis denne...hoil...




Donnerstag, 2. Juni 2011

...und die Zeit beschleunigt sich wieder...

Schon wieder eine Woche rum.

Kaum zu glauben. Viel geschafft, viel liegen gelassen.

Und bevor es morgen in aller Herrgottsfrühe schon wieder
zum Flughafen geht (Barcelona, wir kommen)

hier noch schnell zwei Bücher der Woche,
spontan nach einem Radiotipp von Christine Westermann
bestellt und für extrem gut befunden:

D. Glattauer: Gut gegen Nordwind


Was nicht alles aus fehlgelenkten emails entstehen kann!
Eigentlich als Kündigung eines Zeitschriftenabos gedacht,
entwickelt sich ein humoriger, liebevoller, ungewöhnlicher
Maildialog mit verblüffendem Ende, leicht zu lesen und
mit dem netten Gefühl, dass man unbedingt wissen möchte, was aus den
Personen wird. Sehr empfehlenswert!

Gruber geht von Doris Knecht

Warum berührt es einen, wenn ein ziemlicher Machoyuppie
plötzlich ernsthaft erkrankt? Gruber ist ein solcher Kotzbrocken
(bei der geschilderten Familienfeier möchte man ihn am Liebsten selbst hinauswerfen), aber irgendwas an seiner Begegnung mit Sarah lässt einen immer noch hoffen, dass er sich zum besseren Menschen wandelt...

Launig geschrieben und trotzdem mit viel Tiefgang, legt man das Buch nicht mehr aus der Hand.
Happy End? Jein. Angeblich denkt sie über eine Fortsetzung nach.

Ich würd mich freuen.

Ich wünsch Euch ein tolles, langes Wochenende.