Donnerstag, 30. September 2010

Jetzt aber...

So, jetzt reichts!

Bis auf den dezenten Hinweis hier gleich rechts erzähl ich in diesem Blog ja eigentlich nix über meine Ernährung respektive meine Probleme mit dem Gewicht.
Dafür gibt es ja meinen lchf Blog
(kennst du nicht? Guckstu hier)

Ich bin der Meinung, dass das nicht jeden interessiert,
und wen doch, der kann halt dort nachlesen oder besser noch im Forum.

Ehrlich gesagt hatte (und habe) ich keinen Nerv auf Diskussionen à la
"Iss doch mal was weniger!" (okee, dann halt nichts)
"Fang doch mal das Joggen an!" (mit 120 kg???
Gern, wenn der Schlaumeier sich zwei volle Kästen Wasser schnappt und einen rechts, einen links neben mir her trabt, damit wir mal schön identische Voraussetzungen haben)
"Lass doch mal den Süßkram weg" (???Welchen???)

und auch nicht auf Sprüche wie "boa, jetzt machen die hier wieder so nen Aufstand "ich ess dies nicht, ich ess das nicht und nachher haben se doch wieder alles drauf".(O-Ton eines klugen Menschens auf dem letzten Weihnachtsesssen.
Selbst natürlich gertenschlank, aber verbittert.
Was nie zwangsweise so sein muss.)
Dicksein hat verschiedenste Ursachen und
keine davon hat m.E. etwas mit "Versagen" zu tun.
Und Schlanksein nicht nur mit Disziplin.

Aber heute mach ich hier doch mal eine Ausnahme.
Weil es für einige Leute wichtig sein könnte.
Die andern können gerne weglesen.

Anfang September letzten Jahres hatte ich außer meinen
0,123 Bruttoregistertonnen auch einen sehr ungeschmeidigen
Langzeitzuckerwert von 7,6, trotz ausgewogener Vollwerternährung,
trotz ständigem Hungergefühl wegen der kleinen Mahlzeiten,
trotz absoluter Disziplin in Sachen "dasdadarfmanmitDiabetesnich".

Für Laien vereinfacht: gesund ist ein Wert unter 6,0;
Ärzte versuchen einen medikamentös unter 7,0 zu halten,
ansonsten gibt es irgendwann nur noch die Insulinspritze
(wirklich sehr vereinfacht gesagt).

Tenor überall (und zurecht): das Gewicht muss weg!

Ich hatte ein Quartal zuvor den Arzt gewechselt, weil
ich mich nicht gut versorgt fühlte.
Der Neue hat sich mit seinen Kollegen beraten und wollte versuchen,
während der vorgeschriebenen Ernährungsberatung,
bei der man eh sechs Wochen lang
jede Woche in der Praxis ist, meine Medikamente abzusetzen,
um den Stoffwechsel anzuregen, der uU durch diese gehemmt sein könnte.

Gesagt, getan. Allerdings wuchs meine Verzweiflung mit jeder Woche,
denn nichts von den Empfehlungen, was ich nicht schon lebte,
und keinerlei Erfolg auf der Waage, im Gegenteil.

In dieses Frustloch hinein hat die liebe Biene in einem Post
einen Blog empfohlen, weniger wegen des Themas
als wegen der göttlichen Schreibe der Autorin.
Neugierig wie ich bin, bin ich gleich zu Sudda
(kennst du nicht? Guckstu hier)

Und bin dort geblieben.
Die ganze Nacht.
Und noch nen Tag.
Und eigentlich bis heute.

Nicht nur wegen der Schreibe (doch, die IST göttlich).
Ich hab viel viel gelacht und genauso viel geweint.

Nicht nur, aber auch WEIL sie da zum Teil MICH beschrieb,
MEINE Probleme, meine Stolpersteine, meine Selbstwahrnehmung.

Und was noch viel besser war:
sie hatte den halben Weg da raus schon hinter sich.
Low Carb, High Fat. Auf deutsch: Vergiss das Brot, die Nudel, die Kartoffeln.
Beschränk dein Obst. Iss Fleisch, fetten Fisch, Butter, Sahne, Öl.
Und Gemüse, Gemüse, Gemüse.
Und sei endlich mal satt!

Vieles klang logisch, vieles erschreckte mich,
weil man mir von klein auf was anderes
eingetrichtert hatte, weil es immer hieß: NUR SO wirds besser.
Pfui Fett, priima Obst, priima Vollkorn.
Stimmt ja auch, aber leider nicht für mich.
Ich wurde damit kranker und kranker.
Mein immer niedriger Blutdruck wuchs an und an,
meine Cholesterinwerte waren pfui,
vom Diabetes ganz zu schweigen.
Plus 5 kg plus jedes Jahr.

Ich will hier niemanden missionieren.

Aber ich komm gerade vom Arzt.

Da muss ich immer noch einmal im Quartal hin.
Ich bin immer noch ohne Medikamente.
Vor drei Monaten hatte ich einen Wert von 7,0,
Cholesterinwerte wieder im Normbereich, vor allem die wichtigen guten,
einen Blutdruck von 130 zu 80 und völlig normale Schilddrüsenwerte.
Nach einem halben Jahr lchf.
Ohne Hunger. Endlich mal ohne Hunger.

Heute war mein Blutdruck genau so schön
(obwohl ich glaub ich den Weißkittelstressfaktor
noch abziehen müsste, denn ich war seeehr gespannt)

und einen Langzeitwert von 6,4. Ohne Medis.

Wie gesagt: MEIN Weg. SUDDAS Weg. Der Weg der Hälfte der Schweden.
Nix für jedermann.
Gesundheitliche Bedenken meiner Umwelt
(da gab es die skurrilsten Prognosen,
von der Unterversorgung des Hirns über Skorbut
(weil nur Obst Vitamine hat, Gemüse ja nicht)
bis zum Leberschaden(???)wegen des vielen Fetts)
hat mein Doc allesamt entkräftet.

Und ich hab 6 kg abgenommen.
Nicht viel? Doch. Nämlich nicht 5 kg mehr wie sonst jedes Jahr.
Zwar auch nicht 32 Kilo wie Sudda (so geil, babe!)
Ellen (grattis!) oder die lila Wolke(Congrats auf die Hallig!)
oder 21 wie die supersüße Lady S.,
aber wir sind halt alle verschieden.
(Und ich bin nicht mehr die Jüngste, rofl)
Und ich weiß nicht mehr, wie Hunger geht.
Und ich muss nicht spritzen.

Also: Ihr Diabetiker Typ 2 da draußen:
wenn Euch nichts anderes mehr einfällt,
meldet Euch.
Wenn Ihr Lektüre wollt: www.lchf.de
Und Ihr werdet feststellen, dass es vielen damit gut geht,
die mit DM2 zu kämpfen hatten. Unter anderem.
Oder mit zu hohem Blutdruck.
Und dass viele so leben, die kerngesund sind.

Nur eine Option...

Danke, Biene, für den link.
Danke, Sudda, für den Weg und den immerwährenden Support.
Jag tycker om dig!
Danke Doc, dass Sie mich nicht für bekloppt erklären
und sich so mit mir freuen!

Und danke Hase, dass du never ever sagen würdest
"Boa nee, nich noch ne Diät"
Du hast diesmal glaub ich vor mir begriffen,
wie wichtig das ist, dass es funktioniert.
Lieb Dich!






Mittwoch, 29. September 2010

Himmel...

... hab ich eine Schreibblockade!

Natürlich näh ich wie ne Blöde für das kommende Wochenende
(weißt nicht, wovon ich rede? Guckstu hier unter K wie Arche Bea(r)

aber das hindert mich ja sonst nicht.

Aber irgendwie hab ich grad keinen Antrieb,
irgendwas anderes zu tun.
Also in der Freizeit.
Leider.
Nämlich auch keine Bewegung...

Wechseljahre?
Midlife-Crisis?
Herbstdepri?
Hormonkoller?
Wetter?

Hm, was nehm ich nur...?

Egal, ich drück Euch mal einfach und wünsch Euch ne bessere
Laune als mir!

Wobei, Bloggen hilft grad schon wieder...

Vielleicht schaff ich heute abend noch Fotos von den neuen Arche Bewohnern...

Montag, 20. September 2010

Miniaturwunderrhein

Manchmal sollte man vor Demut ganz winzig im Eckchen hocken und fein stille sein...

Ich sitze hier auf dem Balkon des Schlosshotels Rheinfels in St. Goar an einem recht milden Spätsommerabend, zu meinen Füßen kriecht im Dunkel der Rhein entlang.
Auf der anderen Seite spinnzt Burg Maus neugierig in ihre Scheinwerfer, die Autos und Eisenbahnen dort unten sind ganz klein, so dass das Ganze ein wenig aussieht wie eine überdimensionale Modellbahnanlage...schööön! Ich glaub, wenn ich gaaanz leise bin, höre ich die Loreley da drüben jodeln...

zum Abendessen gab es einen bunten Blattsalat mit Blüten, Sprossen und Mangososse,
eine wönzige Scheibe geröstetes Brot, weil ic sonst echt nicht gewusst hätte, wie ich das Stück Butter ****mäßig hätte vernaschen sollen (nix ist auffälliger als eine eigentlich unauffällige alleinspeisende Frau, die versucht, heimlich Butter zu lutschen lach)
einen superzarten, in Speck gewickelten Hasenrücken in Kirschsosse ohne Knödel und dazu einen prima 2007er Pinot rosé, trocken.

und das dauert jetzt noch drei Tage, weil mein Seminar erst morgen anfängt, allerdings sehr früh und so durfte ich heute anreisen...danke Chefchef.

Carlchen sieht im Schlosshof übrigens aus wie dafür gebaut höhö...

ich wünsch Euch eine tolle Nacht!




Freitag, 17. September 2010

Dobar dan

Bin noch nicht wieder ganz da, obwohl körperlich seit heute nacht anwesend.
Zu anders, zu kalt, zu ungewohnt, tagsüber hier zu sein, während draußen der Alltag abläuft,
zu benommen vom anderen Klima, zu froh, die Kinder zu sehen, zu groß der Verlust des endlosen Meeresrauschens...


Für Euch also erst ein nur paar Eindrücke vom bisher zauberhaftesten Urlaub unseres gemeinsamen Lebens
von einem Ort, der uns ganz gefangen/umfangen/empfangen hat und an dem wir nicht zum letzten Mal gewesen sein werden!

Hvala, mi vratiti se!

Blick vom Balkon nach Westen


Blick vom Balkon nach Osten

Blick vom Balkon nach Norden



Split: alt, verwittert, lebendig, schön!









Küste, einer unserer Tauchspots von "draußen"







Samstag, 4. September 2010

Seepferdchen, ich komme!

Na ja, ehrlich gesagt liegen zwischen mir und den Seepferdchen noch minimal ein Konzert heute abend, eine schlaflose Nacht, ein Autovollpacken und zwei Tage Autofahrt, aber ich freu mich schonmal. Die Bootskatze, die ja schon seit Dienstag da ist und auf uns wartet,
meint, es sei furchtbar da, nicht auszuhalten: wenn man auf den Balkon geht, sieht man nur Wasser, und das schreckliche Zeug HÖRT man auch noch, nicht zu ertragen, vor allem, wenn die Sonne untergeht...lach.
Ist ja schon gut, wir kommen ja schon...

Euch allen eine gute Zeit!
Und ein Gruß an alle Muränen an der kroatischen Mittelmeerküste:
Ich find es PRIMA, dass Ihr da lebt.
Aber Ihr MÜSST NICHT gucken kommen, was da fürn komisches, dickes blaues Ding zu euch runterkommt.
Ihr steht nicht auf meiner persönlich MUST HAVE SEEN Liste, hört Ihr?
Macht ruhig Urlaub in der Zeit, zB in....Afrika!

Und ein Gruß an meinen Hasen: tauch bloß nicht weit vor, hörst Du?
Ich muss mich doch im schlimmsten Fall hinter dir verstecken und an dir festklammern!
Hase?
HAASE??

Ich muss weg!