Mittwoch, 7. April 2010

Auf mich mit Gebrüll...

so, genuch is, schluss , aus, ameng.
Für Nicht-Rheinländer: Schluss, Aus, Ende

Ich weiß nich, ob es das sonnige Wetter ist, die Hormone,
der frisch geputzte Spiegel, die neue Spargelernte,

mein frisch wieder angefuttertes Geschwabbel geht mir nicht
nur auf die Gelenke und den BZ-Spiegel, sondern auf gehörig auf den Keks.
(Nein, nicht meinen Lieblingssuddaablegerkeks,
sondern die extremst KHhaltigen Staubbrocken im Mund)

Genug getrauert, geausredet, geweint, geWeint, genudelt,
getrotzt, gemault, gebaguettet, geselbstärgert,
gewogen und für schlecht befunden,
gekniffen, gefaulenzt.

Seit gestern hat lchf mich zur Gänze wieder.

In dem belebenden Schwung des kopffreien Gefühls,
dass es jetzt gerade wieder klappen kann,
hatte ich gestern abend die beste Idee seit langem.

Statt dem durch eine spontane Idee meines Jungspundkollegen
("20 Handbücher in speziellen Ordnern mit
selbstentworfenem Deckblatt bis morgen vormittag, das schaffst du, ne?"
nee is klar. Muss man ja auch nix für bestellen und so,
muss ja auch nur alles von Hand gevierlocht
und am Telefon erschmeichelt
und dann auch noch kreativ angehaucht,
persönlich, aber nicht zu verspielt sein.
Wat soll ich sagen, die Dinger stehen hier)
entgangenen Vergnügen,
Finley und Begleitung bei unserem Obärhuhn zu treffen,
nachzutrauern, schwang ich das Handy,
wählte die Nummer meines Vertrauens und segelte mit
kurzem Zwischenstopp zwecks Aufnahme der seit
mindestens einem halben Jahr angesammelten
Mitbringsel für die Beste aller Bienen direktamente in den Feenwald!
In der Realität noch viel zaubärhafter als vorstellbar!

Nee, dat war schön.
Wie so häufig hat man zwar bei einem derartigen
Aufeinanderprallen zweier gleichgesinnter Chaoten
das Problem "wie erzähl ich zwei ganze Leben in drei Stunden"
aber wir habens annähernd geschafft unter viel Geschnatter,
Gekicher, Geschlabber (Mülchkaffee!). Es entstanden neue Ideen,
neue Gemeinsamkeiten, neue Worte, neue Witzrepertoire,
und ne obärhimmlischste Mädelzzusammenhockatmosphäre.

Und das allerbeste: ich durfte endlich meine
Gigglewee in die Arme schließen.

Auf diesem Foto von Bienes Blog sitzt sie in der vorderen Reihe in der Mitte:



Sie hat festgestellt, dass sie extrem auf Cabriofahren
steht. Wird meinen Sohn sicher freuen lol...

So, weiter im Text.
Übrigens: die weltbesten lchf-Tierchen haben heute nacht von 900 g gelebt.
Das motiviert!

Auf dass im Mai die Tauchpelle nicht mehr kneift!
Und im September nicht mehr passt!

Ich wünsch Euch einen obärsonnigsten Tag!



3 Kommentare:

Sudda Sudda hat gesagt…

Näää, wat Schwung hier... Da werd ich glatt wach!!

Knutsch dich!

myriamkreativ hat gesagt…

Huhu Du Liebe,
na im ersten Teil hört sich das ja nach Verzwieflung an stirnrunzel - das paßt doch gar nicht zu uns Rheinländerinnen kicher. Aber der Teil mit dem liebsten aller Bienchen hört sich ja sehr vielversprechend an. Und Dein Feenwaldwesen ist natürlich obärallerliebst. Ich wünsch Dir weiterhin ein feines Wochenende und endlich die Erfindung der kalorienlosen Schokolade.... Huggibuzzels Myriam

Alicia hat gesagt…

Kein Wunder, dass du dich so auf die kleine Gigglewee gefreut hast. Die ist wirklich zucker süß und sieht super weich aus.
Lg
Alicia