Donnerstag, 29. April 2010

enjoy your day

Na prima, drei Tage hin und her Geschniefe haben nix genützt, nun hats mich zerlegt:
dicke Mandeln, erhöhte Temperatur - und das am bisher wärmsten Tag des Jahres...

macht das Beste draus, Mädels,und denkt vielleicht ein klitzekleines bißchen an mich... gut nacht!

Samstag, 24. April 2010

Was für ein Wetter...endlich!

Heute haben wir den ganzen Tag auf der Terrasse gesessen und das Leben genossen - und die Kröte gesucht :-(( mir lässt das echt keine Ruhe...

Dabei sind so nebenbei zwei Läden fertig geworden.
Einen davon könnt Ihr schon auf der Arche sehen -
die übrigens in neuem Outfit daher kommt.

Morgen fahren wir zu einer Konfirmation ins Saarland, ich wünsch Euch also schon einmal einen schönen Sonntag.

Ach nee, einen hab ich noh, hihi:

Carlchen goes to Hollywood...

Er wird in Kürze auf dem Titel eines Cabriomagazins zu sehen sein,
zusammen mit zwei "großen". Sehr lustig, oder??

Mittwoch, 21. April 2010

Oh Sudda, was hast du getan????

Nun summe ich schon deen ganzen Tag Songs aus meinerwie Du das nennst "wilden Zeit" - und das macht verdammt gute Laune!

Die meisten Songs von Redie würd ich blind unterschreiben, aber auch so was hier:


Oder:

aber auch:

und

und erst recht:http://www.youtube.com/watch?v=WpmILPAcRQo&feature=fvw
(darf man wohl nicht einbetten, so wenig wie Sexual Healing)

aber auch Dinge wie



Hey Mädels, wir hatten ziemlich gute Musik, oder??

Danke Süße, für den Trip lol....



Montag, 19. April 2010

Hier siehts aus...

... wie in Holzwurms Vorratskammer...
Heute kam ein Großteil meines Ladennachschubs an - 6 Stück!
Ein klitzekleiner 1:24, der wahrscheinlich als Stoffgeschäft ausstaffiert wird und in den diese klitzekleinen Bären passen, Ihr wißt schon.
Und 5 wunderschöne "große" 1:12 Läden, teilweise mit Schubladenschränken - boah, ich möcht nur noch pinseln und kleben...und diese entzückenden kleinen Porzellanknöpfe anschrauben....

Aber erst einmal wird meine Metzgerei fertig gemacht. Ich hbae das halbe Wochenende in der Sonne gesessen und klitzekleine Tonfliesen auf den Boden und an die Wände geklebt... wartets ab! Fotos gibt es dann wie immer auf der Arche...

Getrübt wurde dieses herrliche, fluglärmfreie, erste Gartenweekend eigentlich nur von der Tatsache, dass eine unserer Kröten verschwunden ist. Smudge, dieser verfressene kleine Sausack, war abends beim Reinholen einfach nicht mehr im Gehege aufzutreiben.
Da es abends ja noch recht kühl wird, gehe ich immer noch davon aus, dass sich die kleine Frostbeule irgendwo so eingegraben hat, dass wir ihn nicht finden.
Raus konnte er theoretisch nicht, und über dem Gehege ist ein loses Gitter wegen der großen Vögel, aber ein saublödes Gefühl ist es doch... hej, wir hatten uns darauf eingestellt, dass er und Spots uns überleben und nun ist er nicht da, das ist ...schluck.

Schön, dass so viele schon in den Candytopf gehüpft sind!
Bin sehr gespannt!


Wünsch EUch eine tolle Woche, und drückt uns mal die Schildkrötendaumen!!

Donnerstag, 15. April 2010

Schon ein Jahr!!!

Man glaubt es nicht,

dieser Blog ist schon ein Jahr alt!

Knapp 6000 Klicks, 33 Leser, 160 Posts - damit hätt ich nie gerechnet!

So viele liebe Leute kennengelernt, einige persönlich, einige
hoffentlich bald einmal...Ihr habt mitgelacht und mitgemoppert und mich oft getröstet...

Also: auf zum Geburtstagscandie!

Wer mir bis zum 1.Mai einen Kommentar hier hinterlässt,
springt direktamente in den Hut für ein
Filzspiralmäppchen mit Innenleben.

Wenn Ihr mögt, nehmt dieses Bild mit



wer mich auf seinem Blog verlinkt, kommt ein weiteres Mal in den Topf!

Viel Glück und viel Spaß und vor allem:
Danke! Ihr seid die Besten!

Dienstag, 13. April 2010

Büdde liebe Sonne

... bleib noch ein büßchen, wärm mir den Rücken und
lass die Blumen strahlen...unsere Magnolien (tiefdunkelrot und hellgelb)
öffnen sich gerade, die Pfirsiche blühen wie jeck,
die komplette Hecke steht in Blüte (Cetes ähm wilde Johannisbeeren?, Cornelkirschen, Schlehen, Ranunkelbusch, Weißdorn, Sanddorn, Philadelphus kommt - die gibt grad alles und in diesem (fünften) Jahr zum ersten Mal besonders dicht!
Gefühlte Millionen weißer und pinker Hyazinthen (die "garantiert" blauen sind alle rosa - igitt, egal, sieht nett aus)
Und in ca einer Woche wird wohl der Blauregengang anfangen -
in blau, weiß und rosa!
Aber es ist vieeel zu kalt, wenn man im Boden gräbt,
fallen einem ja die Nägel ab...
Und --- pssst --- beim "Lauern" hab ich die Spitzen meiner Frauenschuhorchideen
gefunden, das werden diesmal mindestens fünf freu!


... mir ist nämlich ein bißchen usselich heute.
Brrrr!
Leicht nasal bin ich auch, dabei wollt ich
doch morgen abend antauchen...

Ich wünsch Euch einen sonnigen, warmen, freundlichen Tag!

Sonntag, 11. April 2010

Es sonnt ein wenig

und es windet viel, schade, ich hätte so gern draussen gefrühstückt, aber mein Göga guckt immer so unnachahmlich, wenn es ihm den Belag vom Brötchen weht...

Gehts Euch auch so gut?
Ich hab gestern zwar frühjahrsputztechnisch nur die Hälfte von dem geschafft, was ich mir vorgenommen hab, aber dafür ist ein neuer Laden fertig - mir war so kreativ.
Alle Spitzen, Bänder, Knöpfe und Blüten sind katalogisiert, vermessen, gezählt, viele Schildchen geschrieben (mit Feder und Tinte!)
Fotos gibt es gleich auf der Arche, link rechts.

Vielleicht sollte ich mich langsam auch mal wieder aufs Bärenmachen besinnen kicher.

Da mir einige Leute gesagt haben, sie könnten bei mir nicht mehr kommentieren,
hab ich mal die playlist wieder raus genommen, ich hoffe, jetzt tuts wieder.
Außerdem bekomme ich es irgendwie nicht hin, dass die neuesten Kapitel der Legende oben liegen,
wer also weiterlesen möchte, muss unterm Header auf die einzelnen Seiten klicken.

Werde nun mal weiterträllern und noch ein wenig putzen und ein wenig malern.
Heute abend ist kegeln, da entscheidet sich wohl, ob wir am ersten langen Wochenende im Mai in Barcelona oder im Taunus sind, und glaubt mal, der Taunus ist nicht notgedrungen die schlechtere Wahl...

Habt einen sonnigen Sonntag!

Mittwoch, 7. April 2010

Neues Kapitel von der Legende der Arche Bear!

...folgt den Spuren nach rechts...

Auf mich mit Gebrüll...

so, genuch is, schluss , aus, ameng.
Für Nicht-Rheinländer: Schluss, Aus, Ende

Ich weiß nich, ob es das sonnige Wetter ist, die Hormone,
der frisch geputzte Spiegel, die neue Spargelernte,

mein frisch wieder angefuttertes Geschwabbel geht mir nicht
nur auf die Gelenke und den BZ-Spiegel, sondern auf gehörig auf den Keks.
(Nein, nicht meinen Lieblingssuddaablegerkeks,
sondern die extremst KHhaltigen Staubbrocken im Mund)

Genug getrauert, geausredet, geweint, geWeint, genudelt,
getrotzt, gemault, gebaguettet, geselbstärgert,
gewogen und für schlecht befunden,
gekniffen, gefaulenzt.

Seit gestern hat lchf mich zur Gänze wieder.

In dem belebenden Schwung des kopffreien Gefühls,
dass es jetzt gerade wieder klappen kann,
hatte ich gestern abend die beste Idee seit langem.

Statt dem durch eine spontane Idee meines Jungspundkollegen
("20 Handbücher in speziellen Ordnern mit
selbstentworfenem Deckblatt bis morgen vormittag, das schaffst du, ne?"
nee is klar. Muss man ja auch nix für bestellen und so,
muss ja auch nur alles von Hand gevierlocht
und am Telefon erschmeichelt
und dann auch noch kreativ angehaucht,
persönlich, aber nicht zu verspielt sein.
Wat soll ich sagen, die Dinger stehen hier)
entgangenen Vergnügen,
Finley und Begleitung bei unserem Obärhuhn zu treffen,
nachzutrauern, schwang ich das Handy,
wählte die Nummer meines Vertrauens und segelte mit
kurzem Zwischenstopp zwecks Aufnahme der seit
mindestens einem halben Jahr angesammelten
Mitbringsel für die Beste aller Bienen direktamente in den Feenwald!
In der Realität noch viel zaubärhafter als vorstellbar!

Nee, dat war schön.
Wie so häufig hat man zwar bei einem derartigen
Aufeinanderprallen zweier gleichgesinnter Chaoten
das Problem "wie erzähl ich zwei ganze Leben in drei Stunden"
aber wir habens annähernd geschafft unter viel Geschnatter,
Gekicher, Geschlabber (Mülchkaffee!). Es entstanden neue Ideen,
neue Gemeinsamkeiten, neue Worte, neue Witzrepertoire,
und ne obärhimmlischste Mädelzzusammenhockatmosphäre.

Und das allerbeste: ich durfte endlich meine
Gigglewee in die Arme schließen.

Auf diesem Foto von Bienes Blog sitzt sie in der vorderen Reihe in der Mitte:



Sie hat festgestellt, dass sie extrem auf Cabriofahren
steht. Wird meinen Sohn sicher freuen lol...

So, weiter im Text.
Übrigens: die weltbesten lchf-Tierchen haben heute nacht von 900 g gelebt.
Das motiviert!

Auf dass im Mai die Tauchpelle nicht mehr kneift!
Und im September nicht mehr passt!

Ich wünsch Euch einen obärsonnigsten Tag!



Montag, 5. April 2010

Artgerechte Haltung, sag ich nur...

... heute war Carlchen Gassi.

Einem spontanen Aufruf im micro-roadster-Forum (für ganz ganz kleine Autos!)folgend,

sprangen wir im Tau aus dem Bett und waren tatsächlich um Punkt 10 in Troisdorf an der Burg. Dort sah es bei strahlendem Sonnenschein so aus:



Auf einer perfekt ausgetüftelten Strecke durchs Siebengebirge, ausgestattet mit Funkgerät, Thermoskannenkaffee, aber leider noch ohne Mützen, fuhren zunächst 4 Copen open gen Koblenz.

Dort durften wir ausnahmsweise mit den Autos auf die Feste Ehrenbreitstein rauffahren.



Mittlerweile hatten wir unterwegs noch zwei MX5 aufgelesen, auch sehr micro, die Roadster.

Und auf der Feste trafen dann noch 5 Mann zu uns - in einem Copen! Außer den beiden zweibeinigen Koblenzern waren nämlich noch Oskar(liebt Milchkaffeeschaum!), Hector( hat die entzückendsten Punkte im Macchiatobraunen Fell)(zwei Chis) und Jule (Yorki) im Wagen. Alle drei extremst micro im Roadster...

Dann haben wir uns als Fotoobjekt für ausschwärmende asiatische Touristengruppen hochkulturell plaziert - und in der Zwischenzeit erst einen vorzüglichen Happen gegessen.





Tja, und wenn Engel reisen, glänzen die Preciosen am Wegesrand erst recht in der Sonne:



Tja nun hab ich Sonnenbrand im Gesicht...

aber alles in allem eine tolle Tour mit nem supernetten Haufen Leute und Autos!!

Ich geh jetzt Mütze kaufen...

Freitag, 2. April 2010

neue Bewohner auf der Arche...

schaut einfach auf den Link auf der rechten Seite.


Donnerstag, 1. April 2010

Wichtelzeit...

... oh wie schön, heute (eigentlich schon gestern, aber ich krieg ja mal wieder NIX auf die Reihe)durfte ich endlich mein Wichtelpaket
von der lieben El.Sa. öffnen, seeeehr spannend...

... und drin war:

ein Osternest mit 1000 schönen Sachen!!



-einem Eulenei aus Stoff, das gleich an meinem Frühlingsstrauß gelandet ist!
-einer total traumhaften Tatüta in frühlingsfrechem Gelb!
-ein Lesezeichen mit meinem Namen bestickt...
-im Heu versteckt gaaaanz viel Schnubbelage und diese
süßen kleinen Zuckergußeier, die es schon immer zu Ostern gegeben hat.



Liebe Elke, lieben Dank für die hübschen Sachen!
Das Wichteln hat viel Spaß gemacht, danke auch an Annette fürs Organisieren.

Ich wünsch Euch allen ein ruhiges, erholsames Osterfest!
Macht lauter Dinge, die Euch Spaß machen!

Carpe diem!