1. du tippst versehentlich dein Passwort in die Mikrowelle ein
2. du hast seit Jahren Solitär nicht mit echten Karten gespielt
3. du hast eine Liste mit 15 Telefonnummern, um deine drei Familienmitglieder zu erreichen
4. du mailst deine Kollegin am Tisch gegenüber an
5. der Grund für den schwindenden Kontakt mit Freunden und Familie ist, das sie keinen Blog besitzen
6. du fährst dein Auto in die Einfahrt und rufst mit dem Handy drinnen an, ob jemand dir beim Tragen hilft
7. ohne Handy (ohne das du die ersten 20, 30 oder 60 Jahre problemlos überlebt hast)
das Haus zu verlassen, löst Panikattacken bei Dir aus
8. nach dem Aufwachen gehst du online, BEVOR du den ersten Kaffee hattest
10. du fängst an, beim Lächeln den Kopf auf die Seite zu legen :-)
11. du liest dies und nickst und lachst
12. schlimmer noch: du weisst genau, an wen du das weiter leitest...
13. du bist so beschäftigt, dass du nicht bemerkt hast, dass diese Lieste keinen Punkt "9" hat
14. du scrollst zurück, um nachzuschauen, ob Punkt 9 tatsächlich fehlt...
und jetzt lachst du laut!

7 Kommentare:
BEA KANN HELLSEHEN!
SHIT!
Genauso ist das und zwar von Punkt 1 bis 14. Obwohl... ich habe keine Microwelle!!
Stimmt auffallend, liebste Bea!
Ich hab zwar keine Microwelle - aber mein GÖGA hat jetzt ein Radio (für im Haus) mit "Wegfahrsperre" gekauft - muss man immer erst Code eingeben - dann Krach!
Und der Tipp mit anrufen, wenn ich vom Einkauf komme, der ist genial! Auf Telefon reagieren alle hier reflexartig!
Ich sende Dir kichernde Zukunftsgrüße
Susanne
Oh ja, oh ja - wie Recht Du hast. :-))))
Hihihihihi die Kanditatin hat 100 Punkte ;)
Echt klasse!!!
Gruß, Flocke
Hihihihihi, das ist gut.
Wenn ich vom einkaufen komme bimmel ich wirklich kurz an, damit mein Mann mir tragen hilft...grins...
LG
Biggi
Uuuuah, ich lieg an der Erde vor lachen.... absolut 100%ig richtig. Boah was haben wir nur früher ohne Handy, Flatscreen, Espressomaschinen, Blogs und so gemacht????
Kichernde Grüße Myriam
*gggg* Frau erkennt sich bei einigen Dingen wieder...
LG
Sandra
Kommentar veröffentlichen