Ich hab immer so Wellen, da guck ich den immer!
A) Finde ich es bemerkenswert, dass er auch nach all den Jahren immer noch Spaß daran rüberbringt
b) entspricht das voll und ganz meiner Vorstellung von "Brot und Spiele"
c) lernt man ja entweder was oder hat das wohlige Gefühl, dass man DAS wusste...
Nun sitzt da gestern eine "Abiturientin".
Dass es die bei uns schon im Februar gibt, war mir neu.
Nun gut.
Da kommt die gefürchtete 300 € Frage.
Was ist ein Musikinstrument.
Zur Auswahl standen vier Model-Namen mit je einem Instrument kombiniert
(was man auch in der Genearation mindestens beim Padbergflügel, spätestens aber bei der Klumorgel hätte auffallen können, oder?)
Dass sie nicht spontan "Schifferklavier" gerufen hat,
kann ich verschmerzen. Ich bin da im Vorteil mit einem Papa,
der in meiner Kindheit gern samstags lautstark Akkordeon gespielt hat.
Deswegen (und wahrscheinlich nur deswegen) kenn ich auch alle Schmonzetten von "Wenn bei Capri.." bis "Als er kam, war er ein Fremder" auswendig.
Muss man nicht.
Was mich dann zerbröselt hat, war ihre Aussage
"Ich glaub, das ist das Auermannpiano, das hab ich schon mal gehört.
Das ist ein Vogel, oder?" Okee. Man ist ja nervös da.
Eine Runde weiter: Caroline von Monaco kenn ich nicht,
hab ich nie gehört." Wo wohnt die? Ich meine, nicht,
dass ich es für existenziell halten würde,
dass man die Stammbäume der europäischen Adelshäuser absingen kann,
aber : gucken die mal Nachrichten?
Gibts das heute noch?? Allgemeinbildung?
Grobe Kenntnisse, dass die Wüste Gobi keine Domina ist?
Dass Zugvögel nicht in den Nischen der Deutschen Bahn leben?
Ich meine, die sind ja nicht alle dumm, aber was wissen die statt dessen?
Vielleicht bin ich ja nicht mehr up to date?
Übrigens: hurra, es schneit...

6 Kommentare:
DAS hab ich auch gesehen und DAS hab ich mich auch gefragt...
SOIFZ!
Ich eimer mich hier grad wech, Bea, zu göttlich, wie Du das schreibst. Als im niederländischen Ausland Befindliche kann ich nur die Öffis zur Zeit abendlich gucken... ich frage mich manchmal aber auch, welche Allgemeinbildung an denen vorbeigegangen ist... erschreckend, aber auch belustigend ;o)
Dickes Drückerle aus Rotterdam, Tanni
Huhu Du Liebe,
schön, daß Du da warst und klar darfst Du mitwichteln. Wir wollen das noch bis zum 15.02. laufen lassen und dann werden meine kleinen Glückspilze die Wichtel verwursteln. Dann post ich wer wen wann warum und wir alle warten auf unser Päckie "Frühling"... GLG und gespannte Grüße Myriam
Ich kugel mich gerade vom Sofa und wie Recht Du hast! Hast Du "Generation Doof" mal gelesen? Da findest Du noch mehr solcher Brüller drin.
LG
Sandra
PS: Hier schneit es ebenfalls wieder und der alte Schnee ist auch noch da ....
Beim Lesen mußte ich auch herzlich lachen, du hast wieder toll geschrieben... Aber eigentlich ist das Thema nicht zum lachen. Aber ein Großteil der heutigen Jugend ist so bl... Und sogar Leute die schon etwas älter sind...
Hier kommt auch wieder dieses blöde weiße Zeugs von Himmel und das soll noch nicht alles gewesen sein...würg...
LG
Biggi
Huhu Du Liebe,
öööööh peinlich - danke daß Du mich aufgeklärt hast - was so ein l alles ausmachen kann lol.
Sehr gut gefällt mir auch Deine Idee mit der Wüste Gobi ... ja man ist gelegentlich erschüttert, was die heute so lernen. Eigentlich unverständlich, daß sie das doch jetzt bei G8 sogar in 8 Schuljahre pressen und es angeblich genausoviel Stoff ist. Was ein Glück dass meinereiner noch eine solide "Altschulbildung" hat. Ich krieg auch immer die Krise, wenn ich beim Bäcker zahle und die Verkäuferin ir bei 3,79 auf die ich einen 5,- gebe erklärt, die Kasse ist kapuut sie muss kurz mal den Taschenrechner holen - öööh hallo? GLG Myriam
Kommentar veröffentlichen