.. mit dem ersten, entspannten Tauchgang des Jahres lach...
Vorab: heute morgen passte mir meine Haube nicht mehr.
So eng am Hals, dass ich - eh schon supr würgreizmpfindlich -
gar nicht damit hätte gehen können. Das ist für mich der Beweis: Neopren zieht
sich im Ruhezustand wieder zusammen! Taucher belächeln einander immer gern,
wenn der Anzug nach dem Winter nicht mehr passt, nee is klar, is geschrumpft, liegt um Himmels Willen nicht an den Weihnachtsplätzchen...
Nun hab ich aber dezidierte Aufzeichnungen über die Maße meines Körpers. Gut, die erfreuen mich nicht immer unbedingt, aber ich bewahr sie tief in meinem Herzen
lach...
und die besagen eindeutig, dass mein Hals im letzten Jahr eher drei cm dicker war und die Haube prima passte - na ja, egal. Der Hase hatte ine Alternative---
Unser Schwebeteilchen kam erst gar nicht in seinen Trockenanzug, also abrödeln und umziehen auf halbtrocken wie ich. Der Hase machte zwar wie immer eine gute Figur in seinem Ding, kam aber auch nicht wirklich geschmeidig in die Halsmanschette.
Die Wartezeit auf die Jungs gab mir eine Menge Zeit, meinen Anzug auszudehnen...
Durch die permanent steigende Körperwärme passte mein Anzug danach wie angeschossen, also ab in den See, hurra, ab und unter und...nix. Also klar, Wasser überall um mich drumrum, aber null Sicht. So ab 3 m entwickelte sich vor meinen Augen eine Struktur in der milchigen Brühe, siehe da: der Grund. Heftiges Einatmen rettet meine Nase vor der Kollision (und so ein Mundstück im Rachen ist auch nicht das, was ich mir erträume). Ich schau nach rechts: der Hase im Nebel. Ich schau nach links: mein Schwebeteilchen im Dunst. Unten: Steine. Überm Kopf: bißchen heller als vorne, also wahrscheinlich oben. Rechts: Schwebeteilchen. Links: nix. Hä? Links: nix! Links hinten: auch nix. Ab nach vorne hinter dem entschwindenden Schwebeteilchen her, anstupsen, Hände seitlich nach oben drehen(so ein "versteh ich nich", so die Geste wie Jerry von Tom wenn er wieder was ausgeheckt hat), nochmal kollektives Umgucken, nix, Daumen nach oben und Aufstieg. Kurze Panik, was wenn er hier irgendwo liegt und ich find ihn nicht, wie zwei abblasende Wale durch die Oberfläche schießen, gucken.
Der Hase dümpelt 10 m weg in der Dünung, die Schwalben um ihn herum im Mückentiefflug.
Nettes Bild. Netter jedenfalls als das in meinem Kopfkino vorher...
"Ihr wart plötzlich weg" "Naja, du ja auch" "Unnu?" "Kompass auf die Boje und an der Kette runter auf die Plattform. Da haben wir nen Bezug und vielleicht ist unten besser." Ok. Der Kompass sieht irgendwie auch nix. Ich orientierre mich an den Blasen vom Schwebeteilchen unter mir, den Hasen seh ich schon wieder nicht.
Aufgetaucht, Blasen rechts und links von mir bewegen sich auf die Boje zu, na gut. Wieder runter, meine Ohren jaulen ein La aloma, nach ein paar Metern stoße ich mit dem Kopf gegen die Boje, weil ich die Kette nicht gesehen hab. Oh Mann. Neben mir werden die Blasenschwälle größer, die Jungs tauchen auf.
Auch nix. Kommt, zurück auf drei Meter, aufs Ufer zu und da entlang wenigstens ein bißchen tarieren üben, ok. Wieder runter (MEINE OHREN!!), der Hase klebt an meiner Seite, Schwebeteilchens Blasen vorne unter mir. Geradeaus, geradeaus, Hase links, Blasen vorn. Der Bodengrund kommt von unten auf mich zu, als es flacher wird - das Schwebeteilchen nicht. !. Hase links, sieht ihn auch nicht, also wieder rauf, jetzt reichts. Rückenschwimmen bis zum Ausstieg, raus aus dem See, rauf auf den Berg (runter war es noch ein Hang!), raus aus der Pelle, rin in die Klamottage und die Fluffisocken und ab ins Café, aufwärmen. Dort erfahren wir dann den Grund für die trübe Brühe. Plankton durch zu hohen Nährstoffgehalt und keine Jungfische zum abfressen. Grund für den Nährstoffeintrag? Leute füttern die Enten. Angler jagen durch Einwurf von Lebensmitteln, fangen die falschen Fische, zerstören die Artenvielfalt. Der See stirbt, wenn nix passiert...
Will ich nicht. Leute, kommt zur Vernunft.